Angaben zur Identifikation |
Signatur: | GD_PE_SBB112 |
Signatur Archivplan: | GD_PE_SBB112 |
Titel: | Ausbildungszentrum Löwenberg AZL (Centre Loewenberg) |
Entstehungszeitraum: | 1956 - 2001 |
Stufe: | Akzession |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 Laufmeter, 2 Tablare Planrollen, Bilder |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Plan |
| Bild |
Laufmeter: | 6,00 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Ausbildungszentrum Löwenberg |
Verwaltungsgeschichte: | Die Idee, ein SBB-eigenes Ausbildungszentrum zu realisieren, entstand in den 1960er-Jahren. In den 1970er-Jahren erfolgten Konzeption und Planung, wobei der Umfang des Projekts aus Kostengründen mehrmals reduziert werden musste. Die Zuständigkeit für das Projekt lag bei der Personalabteilung der SBB. Im Jahr 1983 eröffnete das Ausbildungszentrum Löwenberg AZL (Centre Loewenberg) der SBB in Muntelier FR am Murtensee. Im Ausbildungszentrum sind diverse eisenbahntechnische Anlagen vorhanden, welche für die Ausbildung von Lernenden genutzt werden. Daneben stehen internen und externen Nutzern Räumlichkeiten für Tagungen und Weiterbildungen zu Verfügung. Auf dem 1267 urkundlich erstmals erwähnten Gut Löwenberg befindet sich auch das historische Schloss Löwenberg. Dieses wurde von den SBB im Zuge des Landerwerbs aufgekauft und wird teilweise ebenfalls für Schulungszwecke verwendet. Die beim Bau des Ausbildungszentrums erstellten Neubauten werden von Glas und Stahl dominiert. Sie gelten in architekturhistorischer Hinsicht als Hauptwerke der sogenannten Solothurner Schule.
Quellen: - Dossier GD_PE_SBB112_0269 zur Geschichte von Schloss und Ausbildungszentrum Löwenberg - Dossier GD_PE_SBB112_0270 zur Geschichte von Schloss und Ausbildungszentrum Löwenberg |
Archivierungsgeschichte: | Der Aktenbestand wurde von der SBB-Abteilung Human Resources-Bildung, Centre Löwenberg (HR-BIL-SER-CEL) im Jahr 2016 zusammen mit mehreren kleineren Bild-Beständen und diversen Planrollen an SBB Historic übergeben. Die Bestände wurden bis zur Ablieferung an SBB Historic im Centre Löwenberg aufbewahrt. Drei Bild-Ablieferungen (2013/41, 2013/146 und 2013/164) und diverse Planrollen wurden in den Aktenbestand integriert. Einzelne Bilddossiers, z.B. von Einzelereignissen, konnten eindeutig den entsprechenden Aktendossiers zugeordnet werden. Wo dies nicht möglich war, wurden sie als separate Dossiers erfasst. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der grösste Teil des Aktenbestandes und der Planrollen entstand in der Planungs- und Bauphase des Ausbildungszentrums (ca. 1970-1985). Aus den späteren Jahren (1985-2000) finden sich hauptsächlich Bilder sowie Dossiers zur Ausbildungspolitik der SBB, zum Umbau des Ausbildungszentrums in den 1990er-Jahren und über kulturelle Veranstaltungen im Centre Löwenberg. Kaum oder gar nicht vorhanden sind Akten zu Themen wie Personal, Finanzen und Controlling oder Ausbildungsangebote/Kurse etc. |
Ordnung und Klassifikation: | Die Erschliessung der Akten folgte grundsätzlich dem früheren Aktenplan des Centre Löwenberg, welcher wahrscheinlich während der Planungsphase des Ausbildungszentrums entstand. Dieser wurde nicht vollständig überliefert, er liess sich aufgrund der Beschriftungen und inneren Ordnung des Aktenbestandes aber relativ gut rekonstruieren. Anpassungen wurden dort vorgenommen, wo einzelne Positionen nicht mehr nachvollzogen werden konnten – oder im Fall von nach dem Bau entstandenen Akten und Bildern – gar nicht existierten. Sofern vorhanden, wurden auf den Ebenen Serie und Dossier im Feld Ordnung und Klassifikation die vom Centre Löwenberg vergebenen, dem früheren Aktenplan entsprechenden, Signaturen verzeichnet. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: F_199 Ausbildungszentrum Löwenberg (AZL), 1970 (ca.)-2001 (ca.) (Teilbestand)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=442451 |
|