GD_GS_SBB39 Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung, 1926-1998 (Akzession)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:GD_GS_SBB39
Signatur Archivplan:GD_GS_SBB39
Titel:Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung
Entstehungszeitraum:1926 - 1998
Stufe:Akzession

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akte/Dokument
Laufmeter:4,00

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ehemalige Aktenplanpositionen: SBBRPL2; 0-9

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:SBB Generaldirektion, Generalsekretariat (Zentralregistratur Generaldirektion)
Verwaltungsgeschichte:Das Generalsekretariat war gemäss dem Reglement R 4.1, gültig ab 1. April 1953, direkt dem Präsidium der Generaldirektion unterstellt. Es stand jedoch allen Departementsvorstehern zur Verfügung. Das Generalsekretariat war generell für die allgemeinen Sekretariatsgeschäfte des Verwaltungsrats, der Generaldirektion und der Direktorenkonferenzen sowie für die Vorbereitung von Erlassen, Berichten etc. zuständig, welche direkt von GD-Präsidenten ausgingen. Weiter übernahm das Generalsekretariat so vielfältige Aufgaben wie die Dokumentation von Fragen im Bereich Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik, der Ausarbeitung und Zusammenfassung verschiedener Studien und Berichte, Redaktion und Herausgabe des Nachrichtenblattes und des Eisenbahn-Amtsblattes, Führung der zentralen Bibliothek und Dokumentation, Hausverwaltung und Aufsicht über die Verwaltungsgebäude der Generaldirektion in Bern, Leitung und Beaufsichtigung der Geschäfte des Übersetzungsdienstes, der zentralen Registratur, der Kanzlei und Archive, sowie die Sammlung diverser statistischer Daten.
Die Aufgabenbereiche des Generalsekretariats blieben mit der teilweise revidierten Fassung des Reglements R 4.1 vom 1. Januar 1972, sowie der neuen Fassung per 1. September 1986 im Wesentlichen dieselben.
Archivierungsgeschichte:Die Unterlagen wurden am 16. Mai 2000 ans Bundesarchiv abgeliefert und wurden nach Gründung der Stiftung an SBB Historic übergeben.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Enthält Unterlagen des Generalsekretariats aus den ehemaligen Aktenplanpositionen Verwaltung, Personal, Finanzen, Recht, Personenverkehr, Güterverkehr, Verkehrs-Abrechnung, Bauten und Anlagen, Betriebs- und Fahrdienst sowie Fahrzeuge und Schiffe.

Das sind u.a. Unterlagen betreffend Eisenbahngesetzgebung, Personalunterlagen; viele verschiedene politische Geschäfte betreffend die SBB und die Eisenbahnen in der Schweiz, u.a. Kleine Anfragen, Petitionen, Interpellationen, Motionen, Initiativen und politische Vorstösse; Berichte zur Bahn 2000 (Konzepte, Planung); Konzessionserneuerungen, neue Konzessionen sowie Konzessionsgesuche verschiedener Privatbahnen, Luftseilbahnen, Schifffahrtsgesellschaften und Fluggesellschaften; Abkürzungsverzeichnis der SBB-Dienste 1957-1991, Abkürzungen internationaler Eisenbahngesellschaften Stand 1957; alphabetische Verzeichnisse von SBB-Verwaltungsräten, General- und Kreisdirektoren sowie von weiterem hohem Kader der SBB; Revision von Reglementen, statistische Unterlagen und Verkehrsergebnisse; Jubiläen und Einweihungsfeiern von Strecken, Infrastrukturbauwerken wie Tunnel und Brücken sowie Eisenbahngesellschaften; Revision der Ämterklassifikation, Lohnpolitik und Sozialpolitik der SBB, Politik Park and Ride

Angaben zur Benutzung

Erscheinungsform:analog
Sprache:Deutsch / Französisch
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=170770
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic