GD_BA_SBB65 Betriebsabteilung, 1878-2003 (Akzession)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:GD_BA_SBB65
Signatur Archivplan:GD_BA_SBB65
Titel:Betriebsabteilung
Entstehungszeitraum:1878 - 2003
Stufe:Akzession

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akte/Dokument
Plan
Laufmeter:85,00

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ehemalige Aktenplanposition: SBBRPL2; 8

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Betriebsabteilung Generaldirektion
Verwaltungsgeschichte:Die Betriebsabteilung war eine Abteilung der Generaldirektion der SBB. Sie existierte von 1902-1998. Die Hauptaufgaben der Betriebsabteilung umfassten insbesondere:

- Überwachung des Stations- und Zugsdienstes sowie des Verkehrsdienstes auf dem Bodensee.
- Organisation des Betriebsdienstes nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Gestaltung des Personen- und Güterfahrplans aufgrund der Verkehrsbedürfnisse und der Wirtschaftlichkeit; Herausgabe der Fahrplanbehelfe, soweit diese nicht den Betriebsabteilungen der Kreise zufiel.
- Vorbereitung der grundlegenden Erlasse für den Stations- und Zugsdienst, den offiziellen Bahn-Camionnage-Dienst und die Benützung der Verbindungsgeleise.
- Vorbereitung von Verträgen über die gemeinsame Benützung von Stationen, Bahnstrecken und Betriebseinrichtungen, über Erwerb, Pacht und Verpachtung von Bahnanlagen sowie über die Übernahme des Betriebs anderer Transportunternehmungen; Abschluss von Verträgen über die Einstellung von Privatwagen und Behältern.
- Begutachtung der Projekte für Neu-, Um- und Ergänzungsbauten sowie der Projekte der Verträge für Verbindungsgleise, soweit sie von den Kreisen der Generaldirektion vorzulegen waren; allgemeine Studien zur Verbesserung von Betriebsanlagen und Ausarbeitung der Weisungen für deren bauliche Gestaltung in Verbindung mit der Bauabteilung; Auswertung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung auf allen Gebieten der Betriebstechnik und der Betriebswirtschaft.
- Verteilung der Güterwagen; Mitwirkung bei der Verteilung und Überwachung der Verwendung von Personen-, Gepäck- und Güterwagen; Besorgung der laufenden Geschäfte des schweizerischen Güterwagenverbandes; Abrechnung über Personen-, Gepäck- und Güterwagen im schweizerischen und internationalen Verkehr.
- Behandlung von Übereinkommen und Vereinbarungen über die gegenseitige Benützung von Personen-, Gepäck- und Güterwagen im schweizerischen und internationalen Verkehr; Festlegung der internationalen sowie der durchgehenden schweizerischen Personen-, Gepäck- und Speisewagenkurse.
- Mitwirkung bei der Aufstellung der Beschaffungs- und Bauprogramme für sämtliche Fahrzeuge; Begutachtung von Projekten für neue und für die Änderung bestehender Fahrzeugtypen.
- Zentraler Ausgleich fehlender und überzähliger Sendungen im Gepäck-, Expressgut- und Güterverkehr.
- Vorbereitung der grundlegenden Vorschriften über die Anstellung, Ausbildung, Fortbildung und Prüfung des Stations- und Zugspersonals; Mitwirkung bei den Prüfungen und Überwachung von Ausbildungskursen.
- Mitwirkung bei der Klassifikation der Bahnhöfe, Stationen, Güterexpeditionen und Lagerhäuser.
- Erlasse betriebsdienstlicher Anordnungen für Transporte im internationalen Verkehr und für Anlässe von besonderer Bedeutung im schweizerischen Verkehr.
- Anordnung von Massnahmen bei Verkehrsunterbrüchen von längerer Dauer, wenn mehr als ein Kreis oder der internationale Verkehr betroffen war, soweit nötig im Einvernehmen mit den kommerziellen Diensten für den Personen- und den Güterverkehr.
- Überwachung des Zugsverkehrs und Anordnung allgemeiner Massnahmen zu dessen planmässiger Abwicklung.
- Mitwirkung bei der Aufstellung der den Stations- und Zugsdienst betreffenden Bestimmungen des schweizerischen Transportreglements und der internationan Übereinkommen.

Quellen:
- Thiessing, René (Hg.): Ein Jahrhundert Schweizer Bahnen 1847-1947, Jubiläumswerk des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartementes in fünf Bänden. Vierter Band: Organisation und Verwaltung – Betrieb – Verkehr – Verkehrsorganisation – Gesetzgebung – Staatsverträge. Frauenfeld, 1955, S. 26-287.
- GD_BA_SBB65_0001-0002 / _1135: Geschäftsordnungen der Betriebsabteilung der Generaldirektion, 1971/1979/1989/1990
- D_101_00221: Geschäftsreglement: Geschäfts- und Zuständigkeitsordnung für die Generaldirektion, die Kreisdirektionen und ihre Abteilungen (R 4.1)
Archivierungsgeschichte:Die Unterlagen der Betriebsabteilung, welche in diesem Bestand zusammengefasst sind, wurden grösstenteils zwischen 2005 und 2007 ab SBB Historic abgeliefert, kleinere Ergänzungen folgten zwischen den Jahren 2006 und 2016.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:In diesem Bestand ist die gesamte Bandbreite des Handelns der Betriebsabteilung der SBB enthalten. Dazu gehören administrative und organisatorische Geschäfte, Personalgeschäfte, Unterlagen zum Stations- und Zugdienst, zum Fahr-, Signal- und Rangierdienst, den Personen- und Güterverkehr ebenso wie den Transport von Gepäck und Tieren betreffend, Fahrplanunterlagen, Unterlagen betreffend Beziehungen zum Betrieb (national und international), betreffend die Verwendung von Fahrzeugen, zu Nebenaufgaben und Rechtsgeschäften.
Bewertung und Kassation:Doubletten und Unterlagen, die konservatorisch stark beeinträchtigt waren (Schimmelbefall), wurden kassiert.
Ordnung und Klassifikation:Die Gliederung orientiert sich am Registraturplan SBBRPL2 der Generaldirektion der SBB, Aktenplanposition 8: Betriebs- und Fahrdienst

Angaben zur Benutzung

Erscheinungsform:analog
Sprache:Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=601898
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic