Angaben zur Identifikation |
Signatur: | KDI_DIV_SBB74_0125 |
Signatur Archivplan: | KDI_DIV_SBB74_0125 |
Titel: | Kesselprotokolle und Korrespondenz zu in der Werkstätte Biel behandelten Lokomotiven anderer Bahngesellschaften |
Darin: | Foto der HG 2/3 Nr. 7 der Visp-Zermatt-Bahn |
Entstehungszeitraum: | 1895 - 1953 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält Korrespondenz, Kesselprotokolle, Arbeitsberichte, enthält z.T. Pläne. Enthält Akten zu folgenden Lokomotiven: E 3/3 3 der Sihltalbahn, Fzm 1/2 11 der Sursee-Triengen-Bahn, G 2x2/2 Chemins de fer du Jura Tavannes, HG 2/3 7 der Visp-Zermatt-Bahn, Eb 3/5 5820, 5829, 8516, 5810 der Mittel-Thurgaubahn-Gesellschaft, G 2x2/2 4-7, CFZ 1/3 5, und Ed 3/4 1-3 der Chemins de fer de Jura / Chemin de fer Saignelégier-La Chaux-de-Fonds, G 3/3 4 und 6 der Ponts-Sagne-Chaux-de-Fonds-Bahn PSC, G 3/3 3 und 6 der Waldenburgerbahn WB, E 2/2 22 der Sensetalbahn, HG 3/3 5 der Berner Oberlandbahnen BOB, H 5 der Schynige-Platte-Bahn SPB, G 3/3 1 und 3 des Régional des Brenets, Ec 3/4 1 des Chemin de fer Bulle-Romont, Ec 3/3 der Oensingen-Balsthal-Bahn, Ed 3/4 31 und Ed 3/3 751 des Régional Porrentruy-Bonfol, Ed 2/2 1 der Vereinigten Huttwil-Bahnen, Ec 4/5 7 der Emmental-Bahn, Ec 4/5 11, Ed 3/4 1-3, Ed 3/3 4 der Solothurn-Münster-Bahn, Ed 3/3 75 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS, diverse weitere Privatbahnen wie u.a. Bödeli-Bahn, Régional du Val-de-Travers, Jura Neuchâtelois JN, Lausanne-Echallens |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1983 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=587809 |
|