KDI_DIV_SBB69_0002 Münchenstein, Ereignis vom 14.06.1891, 1885-1900 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:KDI_DIV_SBB69_0002
Signatur Archivplan:KDI_DIV_SBB69_0002
Titel:Münchenstein, Ereignis vom 14.06.1891
VE - AP-Pos. (Ordnungskomponente) (Link):CFFLSRP0_20-01 Collisions et déraillements (Aktenplanposition)
Entstehungszeitraum:1885 - 1900
Stufe:Dossier

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akte/Dokument

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Der Eisenbahnunfall von Münchenstein am 14. Juni 1891 war die bis heute grösste Eisenbahnkatastrophe der Schweiz.
Beim Einsturz einer Eisenbahnbrücke über die Birs beim Bruckgut in Münchenstein (im Gebiet Birseck) bei Basel starben 73 Passagiere und 171 wurden verletzt. Ein Soldat starb an den Verletzungen, die er sich bei den Aufräumarbeiten zugezogen hatte. In der Folge wurden Schweizer Eisenbahnbrücken systematisch untersucht und erste Baunormen geschaffen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_Münchenstein#Folgen, Zugriff am 27.05.2019

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch / Französisch
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1950
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=536695
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic