Angaben zur Identifikation |
Signatur: | KDI_DIV_SBB69_0001 |
Signatur Archivplan: | KDI_DIV_SBB69_0001 |
Titel: | Colombier, Ereignis vom 22.03.1871 |
VE - AP-Pos. (Ordnungskomponente) (Link): | CFFLSRP0_20-01 Collisions et déraillements (Aktenplanposition) |
Entstehungszeitraum: | 1870 - 1875 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Am 22. März 1871 stiess, infolge falscher Weichenstellung, im Bahnhof Colombier ein Militärextrazug mit Angehörigen der zu internierenden Bourbaki-Armee mit einem abgestellten Güterzug aus 22 Kohlewagen und einem Gepäckwagen zusammen. Ein Zugführer sowie 22 Internierte starben, 72 Personen wurden verletzt. Es handelte sich dabei um den zweiten von drei Zügen, der in Solothurn internierte Soldaten nach Les Verrières bringen sollte. Der Zug verliess mit 1025 Mann Solothurn um 17 Uhr und verunglückte um ca. 21 Uhr in Colombier. Die getöteten Soldaten wurden am 24. März 1871 auf dem Friedhof von Colombier beerdigt, wo später auch ein Denkmal errichtet wurde. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Colombier_NE, Zugriff am 27.05.2019 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch / Französisch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1925 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=536694 |
|