Angaben zur Identifikation |
Signatur: | RM_W_0020 |
Signatur Archivplan: | RM_W_0020 |
Archivalienart: | Fahrzeug |
Titel: | Holzkastenwagen B 3505 |
Zusatzbezeichnung: | J-S B2 915 |
Fahrzeugnr.(aktuell): | 55 85 14-29 915-2 (in Betrieb) |
Fahrzeugtyp: | Personenwagen Sitzwagen |
Bauart: | Holzbauweise |
Betriebsbereitschaft: | II Funktionsfähig |
Typenbild: |
|
Baujahr: | 1902 |
Betriebszeitraum: | 1902 - 1976 |
Hersteller: | SIG |
Fahrzeugstandort: | Depot Delémont |
Wissenswert: | Ein Wagen aus der von der Schweizerischen Industrie Gesellschaft Neuhausen für die Jura-Simplonbahn gebauten letzten Serie zweiachsiger Personenwagen. Danach wurde die Jura-Simplon-Bahn in die neu gegründete SBB integriert. |
Informationen zur Fahrzeugfamilie/Fahrzeugserie: | Wagen der Serie J-S B2 911-918 Ebenfalls erhalten ist der aus der gleichen Serie stammende J.-S. B2 913 (später SBB B 3503), der bei der Dampf-Bahn-Bern als sogenannter Hochzeitswagen im Einsatz steht. |
Fahrzeugchronik: | Chronik des B 3505 (ex J-S B2 915) 1902 Ablieferung der letzte Serie B2 mit den Bezeichnungen J-S B2 911-918 an die Jura-Simplon-Bahn durch die Schweizerische Industrie Gesellschaft Neuhausen. Der B2 915 war ein reiner Polsterklassewagen (damals 2. Klasse). 1903 Verstaatlichung der JS 1904 Umzeichnung des J-S B2 915 zu B 3505 durch SBB 1915 Umbau der Inneneinrichtung zur noch heute bestehenden Struktur (insb. Beleuchtung und Lüftung) 1923 Einbau elektrische Heizung und Vielfachsteuerung für Pendelzüge 1949 Umzeichnung zu B 3335 1958 Rückzug aus dem Personenwagendienst 1962 Wiederinbetriebsetzung als Bremsversuchswagen X 91124. Bei diesem einzigen grossen Umbau in seiner ganzen Dienstzeit wurden die gesamte Inneneinrichtung entfernt sowie einige Änderungen am Fahrwerk vorgenommen. 1974 Umzeichnung zu X 30 85 95 20 002-0 1976 Ausrangierung des Wagens. Nachdem dieser Wagen einige Zeit als historisch wertvolles Fahrzeug abgestellt war, gelangte er trotzdem zu einem Schrotthändler, der den Wagen aber nicht sofort zerlegte. 1989 Der B 3505 in immer noch hervorragendem Zustand wurde durch die HEG (Historische Eisenbahn Gesellschaft) übernommen, zusammen mit dem F 17463 (RM_W_0086). 2015 Aufnahme des Wagens in die Sammlung von SBB Historic durch Schenkung der HEG an SBB Historic. |
Veröffentlichungen: | [http://www.volldampf.ch/de/Fahrzeuge/SBB_B_3505] |
|
Sammlungskontext |
Besitzverhältnis: | Eigentum |
Eigentümer: | SBB Historic |
Betreuer: | Verein Historische Eisenbahn Gesellschaft (HEG) |
|
Masse und Gewichte |
Länge über Puffer [mm]: | 13650 |
Breite [mm]: | 3130 |
Höhe [mm]: | 3750 |
Bezugslinie (Lichtraumprofil): | EBV 1 |
Gewicht Tara [t]: | 16,2 |
|
Ausstattung |
Sitzplätze: | 40 (16 Plätze Nichtraucher / 24 Plätze Raucher) |
|
Fahrwerk und Bremsen |
Anzahl Achsen: | 2 |
Max. Achsstand [mm]: | 9200 |
Max. innerer Achsstand [mm]: | 9200 |
|
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
Typenzeichnung: |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Sammlungsleitung |
Physische Benützbarkeit: | Erschwert möglich |
Zugänglichkeit: | Nicht öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=510816 |
|