Angaben zur Identifikation |
Signatur: | GD_GS_SBB63 |
Signatur Archivplan: | GD_GS_SBB63 |
Titel: | Akten aller Art von grundsätzlicher Bedeutung |
Entstehungszeitraum: | 1895 - 2008 |
Stufe: | Akzession |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
Laufmeter: | 40,00 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | SBB Generaldirektion, Generalsekretariat |
Verwaltungsgeschichte: | Das Generalsekretariat war gemäss dem Reglement R 4.1, gültig ab 1. April 1953, direkt dem Präsidium der Generaldirektion unterstellt. Es stand jedoch allen Departementsvorstehern zur Verfügung. Das Generalsekretariat war generell für die allgemeinen Sekretariatsgeschäfte des Verwaltungsrats, der Generaldirektion und der Direktorenkonferenzen sowie für die Vorbereitung von Erlassen, Berichten etc. zuständig, welche direkt von GD-Präsidenten ausgingen. Weiter übernahm das Generalsekretariat so vielfältige Aufgaben wie die Dokumentation von Fragen im Bereich Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik, der Ausarbeitung und Zusammenfassung verschiedener Studien und Berichte, Redaktion und Herausgabe des Nachrichtenblattes und des Eisenbahn-Amtsblattes, Führung der zentralen Bibliothek und Dokumentation, Hausverwaltung und Aufsicht über die Verwaltungsgebäude der Generaldirektion in Bern, Leitung und Beaufsichtigung der Geschäfte des Übersetzungsdienstes, der zentralen Registratur, der Kanzlei und Archive, sowie die Sammlung diverser statistischer Daten.
Die Aufgabenbereiche des Generalsekretariats blieben mit der teilweise revidierten Fassung des Reglements R 4.1 vom 1. Januar 1972, sowie der neuen Fassung per 1. September 1986 im Wesentlichen dieselben. |
Archivierungsgeschichte: | Die Akten wurden im Jahr 2011 von den SBB in 17 Tranchen an SBB Historic abgeliefert. Von der daraus erstellten Ablieferung 2011/016 wurde die Teilablieferung 2011/065 ausgegliedert, welche aus Akten des GL-Vorsitzenden Benedikt Weibel besteht. Zusätzlich wurden während des Erschliessungsprozesses einige Laufmeter Akten ausgegliedert, welche nach der Konzerngründung der SBB im Jahr 1999 entstanden. Diese werden ebenfalls separat erschlossen.
Die Dossiers mit den Nummern 0692 bis 0712 wurden aus dem Bestand entfernt und in D_161_24 eingegliedert. Damit wurde die Serie "Interne Mitteilungen" unter "Kommunikation und Berichtwesen" aufgelöst. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Akzession schliesst inhaltlich teilweise direkt an andere Akzessionen wie z.B. GD_GS_SBB18 und GD_GS_SBB27 an. Die Akten betreffen sowohl interne Belange der SBB als auch die externe Zusammenarbeit. Sie dokumentieren Einzelprojekte in verschiedenen Bereichen wie Immobilien (z.B. der Bau des Ausbildungszentrums Löwenberg, die Sanierung des Bollwerks Bern), Betrieb (z.B. Bahn 2000, NEAT), Informatik oder Reorganisation des Unternehmens, aber auch verschiedene Kontakte und die Zusammenarbeit mit Dritten. Während die Projektunterlagen vor allem punktuelle Einblicke ermöglichen, dokumentieren periodisch erstellte Akten wie Protokolle, Beschlüsse (Vorlagen) und Aktennotizen chronologisch sämtliche Tagesgeschäfte und Ereignisse der SBB auf der Ebene Generaldirektion. Zusammen ergibt sich ein umfassendes Bild der SBB, welches grosse Themen wie Mobilität, Digitalisierung und Unternehmensentwicklung vereint.
Die Akzession wurde in neun Serien gegliedert, welche die heterogenen Aufgabengebiete des Generalsekretariats spiegeln:
- Konzernleitungsgremien - Strategie und Planung - Kommunikation und Berichtswesen - Nationale Zusammenarbeit mit Externen - Internationale Zusammenarbeit - Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Joint Ventures - Personal und Vorsorge - Projekte - Diverse Unterlagen
Die Serie Konzernleitungsgremien, welche schätzungsweise einen Drittel der Akzession ausmacht, enthält Akten des Verwaltungsrats, der Generaldirektion, der Führungskonferenz, der Grossen Direktorenkonferenz (ab 1997: Grosse Führungskonferenz), der Planungskonferenz sowie der Geschäftsleitungskonferenz (vorher: Direktorenkonferenz). Es handelt sich vor allem um Sitzungsunterlagen wie Vorlagen (Beschlüsse), Protokolle und Aktennotizen. Die Serie Strategie und Planung beinhaltet Dokumenten zur kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensplanung wie auch Strategiepapiere verschiedener Unternehmensbereiche. Die Serie Kommunikation und Berichtswesen umfasst u.a. Quartalsberichte und Voranschläge, aber auch Berichte der Internen Revision. Die folgenden Serien Nationale Zusammenarbeit mit Externen, Internationale Zusammenarbeit sowie Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Joint Ventures enthalten pro Institution (z.B. Bundesrat, Kantone, Verkehrshaus Luzern, ETH Zürich, Cisalpino) abgelegte Unterlagen wie beispielsweise Korrespondenzen und Berichte. Die Serie Personal und Vorsorge enthält Berichte der Pensions- und Krankenkasse und ihrer Vorgängerinstitutionen und einzelne Personalunterlagen wie Wahldossiers, Umfragen etc. Eine weitere Serie enthält Unterlagen zu Projekten der SBB, die letzte Serie besteht aus diversen Unterlagen, welche sich den anderen Serien nicht logisch zuordnen lassen. |
Bewertung und Kassation: | Kassiert wurden Geschäfts- und Quartalsberichte, die bei SBB Historic bereits in anderen Archivbeständen vorhanden sind (ca. 2 Laufmeter), sowie Doubletten innerhalb des Bestandes. Besonders in den Serien Konzernleitungsgremien, Strategie und Planung sowie Kommunikation und Berichtwesen fanden sich zahlreiche Doubletten (ca. 3-4 Laufmeter). |
Ordnung und Klassifikation: | Die Gliederung der Akten folgt in weiten Teilen der Ordnung, welche von der SBB vor der Ablieferung der Akten erstellt wurde. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Canonica, Alan: Beeinträchtigte Arbeitskraft, Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008). Zürich, 2020 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=426491 |
|