Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Ob_Sch_0021 |
Signatur Archivplan: | Ob_Sch_0021 |
Titel: | Verlegearten: SBB lll -K- 1958, Holzschwelle |
Entstehungszeitraum: | 1958 |
Archivalienart: | Objekt |
|
Angaben zum Kontext |
Funktion/Zweck: | Die SBB setzten dieses in der Zwischenkriegszeit in Deutschland entwickelte System SBB III K nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Die U-förmigen Klemmplätchen erlaubten eine geringe Elastizität. Der Einsatz von Federringen stellte bei der Durchfahrt von Zügen sicher, dass die Abhebewelle aufgefangen wird. |
Veröffentlichungen: | K.T. Elsasser: Schienen, Weichen, Schwellen. Das Fundament der Bahn. 2012, S. 102 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktionsbestimmungen: | © Nick Brändli |
Ansichtsbild: |
|
|
|
Dateien |
Dateien: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Sammlungsleitung |
Physische Benützbarkeit: | Erschwert möglich |
Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=394943 |
|