Ob_Sch SBB Schienensammlung, 1847- (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Ob_Sch
Signatur Archivplan:Ob_Sch
Titel:SBB Schienensammlung
Entstehungszeitraum:ab 1847
Archivalienart:Objekt

Angaben zum Kontext

Funktion/Zweck:Die Sammlung diente zu Ausbildungszwecken. Die auszubildenden Kader des Gleisbaus sollten kennen lernen, was sie bei der Arbeit vor Ort später antreffen würden, um je nach Herkunft des Materials die richtigen Entscheidungen treffen beziehungsweise richtige Bestellungen auslösen zu können. Wegen der langen Lebensdauer von Weichen, Schienen und Schwellen trafen die Aufseher und Bahnmeister noch lange Baumaterialien aus der Privatbahnzeit an.
Veröffentlichungen:K.T. Elsasser: Schienen, Weichen, Schwellen. Das Fundament der Bahn. AS Verlag Zürich, 2012. (SBB 1.8129)
M. Barth, Sepp Moser: Praxisbuch Fahrban. AS Verlag Zürich, 2014. (SBB 1.8349)
Die Geheimnisse der Eisenbahn. Verlag für Wissenschaft, Technik und Industrie AG, Basel, 1955. (SBB E 889). Seiten 123-164: "Das Gleis"
Werner Simon: Die geschichtliche Entwicklung der Weichen. Aus: Stahlbau-Rundschau nr. 22/1962. (SBB ZVq 92 : 9)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:Dazu gehört:
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center), 1880 (ca.)-2003 (ca.) (Akzession)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Sammlungsleitung
Physische Benützbarkeit:Erschwert möglich
Zugänglichkeit:Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=350812
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic