Angaben zur Identifikation |
Signatur: | KDII_REG_2002/010_491 |
Signatur Archivplan: | KDII_REG_2002/010_491 |
Titel: | Luzern: Diverse Bauten |
VE - AP-Pos. (Ordnungskomponente) (Link): | KDLZRPL1_H.III.02 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (Aktenplanposition) |
Entstehungszeitraum: | 1919 - 1927 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Korrespondenzen, Abrechnungen, Pläne, Verträge, Voranschläge, Vereinbarungen
Enthält u.a. Akten betreffend Einnehmerei, Erstellung von Entlüftungseinrichtungen in den Lampisterien der Bahnhöfe Luzern, Erstfeld und Bellinzona, Verbesserung der Büros des Tarifbeamten, Sitzungslokal und Instruktionslokal, Umbauten im Aufnahmegebäude, Änderungen des Projektes betreffend Dienstmännerraum, Pissoir, diverse Umbauten, Gleisverbindung auf der Signalstation Fluhmühle, Änderungen im Brünigbahnhof, Magazin für elektrische Anlagen, Umbau des Hauses Merkurstrasse 15 in eine Milchküche, Erstellung einer Bahndienstwerkstätte an der Rangierstrasse, Zimmerarbeiten für die Überdachung der Laderampe für die Brünigbahn, Dienstgebäude für das Rangierpersonal, Einfahrten und Ausfahrten Gleis A15, Änderung der Stellwerkanlage, Erstellung eines neuen Gleises für Wagenreparaturen, Einrichtung eines Magazins für die elektrischen Anlagen mit Werkstätte für Remise im ehemaligen Brünigbahnhof |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1957 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=373232 |
|