Information on identification |
Ref. code: | KDII |
Ref. code AP: | KDII |
Title: | Kreis II |
Creation date(s): | 1902 - 1998 |
Creation date(s), scattered dates: | 1868 - 2000 |
Level: | Abteilung |
|
Information on extent |
Archival Material Types: | Akte/Dokument |
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | SBB Kreisdirektion II |
Administration history: | Die SBB war bei ihrer Gründung 1902 in fünf Kreise eingeteilt (I = Lausanne, II = Basel, III = Zürich, IV = St. Gallen, V = Luzern). Diese sind im Wesentlichen aus den fünf grossen Bahngesellschaften (JS, SCB, NOB, VSB und GB) vor der Privatisierung hervorgegangen. Bei der Reorganisation von 1923 wurden die Kreise Basel und St. Gallen aufgehoben, die neue Einteilung lautete Kreis I (Lausanne), Kreis II (Luzern) und Kreis III (Zürich). |
Archival history: | Bis zur Divisionalisierung der SBB wurden SBB-Unterlagen in den zentralen Registraturen der Kreise, bei der Generaldirektion sowie teilweise bei Werkstätten und Diensten aufbewahrt. Dieser Bestand umfasst Akten aus der zentralen Registratur im ehemaligen Kreis II (Luzern) sowie Bauakten, welche von den Lokomotivdepots in Erstfeld und Olten, von der Hauptwerkstätten in Olten und Bellinzona sowie anderen Stellen ans Archiv abgebeben wurden. |
|
Conditions of access and use |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=132173 |
|