Angaben zur Identifikation |
Signatur: | KDII_REG_2002/010_402 |
Signatur Archivplan: | KDII_REG_2002/010_402 |
Titel: | Lenzburg: Diverse Bauten |
VE - AP-Pos. (Ordnungskomponente) (Link): | KDLZRPL1_H.III.02 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (Aktenplanposition) |
Entstehungszeitraum: | 1928 - 1993 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Korrespondenzen, Kreditabrechnungen, Pläne, Protokolle, Voranschläge, Gegenüberstellung des Voranschlages mit den Ausgaben, Dienstvorschrift, Auszug aus dem Gebührenreglement, Plangenehmigungsverfügung, technische Berichte, Einsprache, Verfügung, Kostenschätzung, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Projektblätter, Auftragsschreiben, betriebliches Anforderungsprofil, Investitionsauftrag, Investitionsaufträge, Projektaufträge, Nachkalkulationen, Nachweis über die Mengenvereinbarungen, Bestellschreiben, betriebliche Anforderungen
Enthält u.a. Akten betreffend Erstellung einer Verladerampe am Stumpengleis B 3, Umbau des Einsteigeperrons für die Seetalbahn, Vergrösserung des Güterdienstgebäudes, Änderung der Gleisanlage Seite Suhr, 2- Verlängerung des Gleises B3, Vergrösserung des Güterschuppens und Überdachung, Perronverlängerung und Erstellen eines Zwischenperrons, Erstellen von erhöhten Einstiegplätzen zwischen den Gleisen A1-2 und A2-3, Erneuerung der Bodenbeläge im Schuppen und auf den Rampen sowie Verlängerung der Rampenüberdachung, Rampenüberdachung beim Güterschuppen, Erstellen einer Zungenrampe zwischen Gleis 6 und 7, Einbau eines Personalzimmers im Güterschuppen, Erstellen einer Lautsprecheranlage, Einrichtung einer ölgefeuerten Zentralheizung im Aufnahmegebäude, Nebengebäude und Güterdienstgebäude, Erstellen einer Kabine auf Perron 1 für Lautsprecheranlage, Sw-Anlage und Fernmeldeanlage, Kabine für den Zugabfertigungsdienst auf dem Seetalperron, Verbesserung Seetal-Einsteigperron, Ankauf der Liegenschaft Parzellennummer 1025 als Bahnmeisterwohnhaus, Fertiggaragen für Strassenfahrzeuge NF/Sw, kanalisationsgebühren Bahndienstgebäude, Sicherung der Karrenüberfahrt für Postfahrzeuge, Umbau der Büros und der Vorräume der Güterexpedition, Erhöhung Einstieg für Seetalzüge, Perronmelder auf dem Gleisen 2-6, Erhöhung der Perronkanten, Neubau Expressbuffet, Büroeinbau im Gepäcklokal im Aufnahmegebäude, Zusätzliche Geberkasten auf den Perrons. Sanierung Weichenheizung, Ergänzung der Perronanlagen |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2023 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=373184 |
|