Angaben zur Identifikation |
Signatur: | GD_BAU_SBBMIX_008_06 |
Signatur Archivplan: | GD_BAU_SBBMIX_008_06 |
Titel: | Bahnwärterhäuser Kreis I bis V, Erhebungen für den Verwaltungsrat betreffend Wohnungsnot |
VE - AP-Pos. (Ordnungskomponente) (Link): | SBBRPBAU_H.VI.4 Bahnwärterhäuser (Aktenplanposition) |
Entstehungszeitraum: | 1918 - 1919 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: PL_170_01255 Compagnie de l'ouest des chemin de fer suisse: maison de garde type 2. classe sur le ligne Jougne - St-Maurice, 1860 (ca.) (Dossier)
siehe auch: PL_170_01259 Genève - Versoix: maison de garde, 1894-1910 (Dossier)
siehe auch: PL_170_01260 Bahnwärterhaus mit Wohnung, 1904 (ca.) (Dossier)
siehe auch: PL_170_01268 La Chaux-de-Fonds: nouvelle maison de garde aux Forges, 1902 (Dossier)
siehe auch: PL_170_01270 Palézieux - Lyss: Wärterhaus Normalie und Vergrösserung des Wärterhauses km 94.308 zwischen Kallnach und Aarberg, 1916-1930 (Dossier)
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1949 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=198751 |
|