Angaben zur Identifikation |
Signatur: | F_107_00029_01 |
Signatur Archivplan: | F_107_00029_01 |
Titel: | Machines diverses, exercices diverses, événements |
Darin: | Liste von Werkzeugen enthalten in einem Handwagen zur Ölwehr |
Entstehungszeitraum: | 1956 - 1994 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 337 |
Archivalienart: | Bild |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kipplore zum Abkippen von Zuckerrüben in Güterwaggons; Prototyp eines "Oelwehr-Handwagens" (inkl. genauer Beschriftung und Liste der darin enthaltenen Werkzeuge); Handwagen mit Gasflaschen für das Nachfüllen von komprimierter Luft; Eingleisungsübungen; Spreng- und Schweissversuche mit Armeeangehörigen: eine Bildserie zeigt Abläufe von Experimenten zur Sprengung bzw. Zertrennung von Stahlkomponenten wie Radsätzen oder Teilen von Drehgestellrahmen, zu sehen sind Männer in langen Mänteln und mit Hüten sowie Stahlhelmen, die Techniken zur Zerlegung/Sprenung der Eisenteile scheinen unterschiedlich zu sein (z.B. Schweissen, Sprengsätze, Magnesiumladungen (?)); Bilddokumentation der Neuorganisation des Büros für Waren und gepäck am Bahnhof Yverdon (neue Möbel wie ein Schreibtisch mit Ausziehplatten, die Tariftabellen u.Ä. enthalten); Umkleidekabine der Werkstattschmiede; Tag der offenen Tür für Familien/Familienbesuch in der Werkstatt (Mai 1948); Besuch einer Schulklasse von M. Fevrier La Chaux-de-Fond (Mai 1959); Industrieausstellung Yverdon (1961), Stand der Lehrlinge des HW-Yverdon; Wachtmann mit Hund; Lackierversuche mit Kompressorlackierpistole (1952); Sägewerk Moudon (1950); Wiederstands-/Stabilitätsversuch einer STABAG-Waggonkupplung; Versuchsaufbau zum Messen der Druckfestigkeit von Bauteilen (Untergestell und Kopfteile mit Puffern) eines K2-Waggonprototypen (1956); Tests der Druckfestigkeit des Triebwagenkastens der BFe 4/4 841; Unfall im Kesselbau mit einer Schere und einem geplatzten Tank; Reparaturkette Güterwaggons; Kupplung/Kopfstück der Fe 4/4 1671; Abbildungen von Achsen, Radsätzen; Tem 57 & verunfallte Tem 262; Schäden durch einen Meissel auf einer STOPEX-Trommel; Transformator 16502; Re 4/4 I 10012 mit beschädigter Lackierung; Materialgehäuse eines Speisewagens; Speisewagen Holzverkleidung innen (1960); PA-Übungswaggon; verschmutzte oder beschädigte Statoren & Motoren (Fe 4/4 & Te 62); diverse Maschinen in der Werkstatt; Versuch Spezialbeschichtung durch Elektroden auf unterer Drehpfanne (Achslager); Revision eines Ks-Waggons; beschädigter, verrosteter Waggonpuffer. |
Ordnung und Klassifikation: | Geordnet und beschriftet |
Technik/Verfahren: | Positiv |
Trägermaterial: | Papier |
Farbe: | schwarz-weiss / farbig |
Format: | Verschiedene Grössen |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=694004 |
|