Angaben zur Identifikation |
Signatur: | F_107_00016 |
Signatur Archivplan: | F_107_00016 |
Titel: | Wagons avaries depuis 1969 |
Entstehungszeitraum: | 1969 - 1974 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 115 |
Archivalienart: | Bild |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Montagestelle für Rollenlager (Teile von Rolllagern sowie entsprechendes Werkzeug); Arbeitsstelle für die Schmierung von Wagonachsen; Personal an der Arbeit; Sicht auf Rangier- und Abstellgleise mit Güterwagons; Arbeiter demonstriert (vermutlich) den Öffnungsmechanismus der seitlichen Beladungstore eines SBB-Güterwagons; abblätterndes Material an einem Radreifen; Risse und Schweissbrennerlöcher in Radreifen; Hbis-Wagon mit abblätternder Farbe an Decke; gebrochene Teile einer Bremse; gebrochener Haken (vermutlich von Wagonkupplung) eines Gbs-Wagons; losgelöster Radreifen eines SNCF-Wagons; morscher Holzboden und -wand eines bei Eclepens abgebrannten Wagons; gebrochener Bremspleuel; Te 237-246 verformte Puffer; abgebrannter Hbis-Wagon, verformtes Dach- und Seitenwandblech sowie verbrannter Holzboden; abgenutzte Bremsbacken; gebrochene Wagenräder (z.T. mit verschiedenen Nahaufnahmen der Bruchstelle/des Bruchprofils); gebrochene Schweissnaht eines Wagonträgers; beschädigter Zughaken; eingedrückte, teilweise gerissene Blechwand eines Hbis-Wagons; löchriges Dach eines Habis-X-Wagons (mit Nahaufnahmen). |
Ordnung und Klassifikation: | Geordnet und beschriftet |
Technik/Verfahren: | Positiv |
Trägermaterial: | Papier |
Farbe: | schwarz-weiss / farbig |
Format: | verschiedene Grössen |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=693543 |
|