| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | F_108_05_40038 |  
				| Signatur Archivplan: | F_108_05_40038 |  
				| Titel: | Depot F Zürich |  
				| Entstehungszeitraum: | 1966 - 1972 |  
				| Stufe: | Dossier |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Umfang |  
				| Anzahl: | 218 |  
				| Archivalienart: | Bild |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Autor/Fotograf/Künstler: | unbekannt |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Bilder: Aussenansicht Depot F Zürich (Westseite, Drehscheibe, Schaltanlage, Lok Reparatur, neue Waschanlage im Gleis 7, Waschanlage mit TEE-Zug, Radsatz vor dem Depot F, Lok-Personalzimmer, Kastenraum im Lok-Personalzimmer, Anschlagzimmer für Lok-Personal, Vorschublager-Kasten, Grube, Auswechslung einer Kasten-Tragfeder am RBe 4/8 Nr. 651 mit fahrbarer hydraulischer Hebevorrichtung (Einbau der Bolzen bei gepresster Feder, Einrichtung für die fahrbare hydraulische Hebe-Pumpe für die Auswechslung von Tregfeder/Ventilatormotoren/Lager, Aufsetzen der neuen Feder auf den Biston, Auffahren bis zur Bolzen-Einführung, Auswechslung eines Lagers am Ce 4/6 Nr. 761, Auffahren mit dem Biston bis zur Einführung der Bolzen in die Federflaschen, Auswechslung des Ventilatormotors unter dem Wagenkasten am RBe 4/8 Nr. 661), Friktionsrollen am Rad und auf Schiene aufgelegt, Spurkranz-Drehstahlhalter am Rad angesetz, Drehapparat in TEE-Motor eingebaut, Drehapparate, Antreibsaggregat für Radantreibsvorrichtung (mit Friktionsrollen und Radantriebsmechanismus, Einfahren der Triebachse in den Lok-Rahmen), Depotwerkstätte, Schmiede, Schweisserei, Meisterbüro, Ölmagazin, Magazin, 1.2 Tonnen Kran, Dienstbeginn- und Feierabendglocke, Depotwerkstätte frisch renoviert, 30 kg Waschautomat in der Wäscherei, Kehrichtbehälter, Apparat zum Einfärb |  
				|  | en von Farbscheiben, Apparat zum Reinigen von Farbscheiben, Simulator für automatische Zugsicherung und Sicherheitsapparat, elektonisches Heizgerät für Triebmotoren, Auftauen von Kompressor und Luftleitungen, trocknen der Triebmotoren, Industrie-Staubsauger zum reinigen von Kontrollgruben, Service-Wagen zum nachfüllen von destilliertem Wasser in Diesel-Lok, Tanksäulenanlage für Schmieröl, Benzin-Säule, Tank-Säule, pneumatische Schmiergeräte für Triebfahzeuge-Unterhalt, Ölschmierwagen, Batteriewagen, Sägemehlstreuwagen, Arbeitsbühne für Lok Em 3/3, Ölpresse zum Ritzel abmontieren bei Tem 11, Schneeschmelzapparat zum Weichen reinigen, Dezimalwagen in der Lok-Wag-Grube, Auf- und Ablad von Bremsklötzen mit Paletten und Hubstappler, Gruppenbild des Personals der Clark-Werkstätte und Einsäulenheber in der HT-Werkstätte. |  
				| Technik/Verfahren: | Positiv |  
				| Trägermaterial: | Papier |  
				| Farbe: | schwarz-weiss |  
				| Format: | verschiedene Grössen |  
				| Ausrüstung: | aufgeklebt |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.2002 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=688437 | 
		|  |