Angaben zur Identifikation |
Signatur: | F_VARIA_00007 |
Signatur Archivplan: | F_VARIA_00007 |
Titel: | Foto di gruppo aggiustatori, Officine del Gottardo, Bodio |
Entstehungszeitraum: | vor 1920 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
Archivalienart: | Bild |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Le immagini provengono probabilmente dalle Officine del Gottardo. Le Officine del Gottardo (Lonza G+T dal 1989; Timcal SA dal 1994) furono fondate nel 1908 a Bodio per iniziativa della Motor SA (oggi Motor-Columbus), già realizzatrice degli impianti della Biaschina, e finanziate da capitale in parte tedesca e in parte svizzerotedesca. La fabbrica produsse leghe di ferrosilicio e ferrocromo, esportate soprattutto in Germania, e dal 1918 grafite sintetica, ancora all'inizio del XXI secolo il suo prodotto principale. Nel periodo tra le due guerre l'industria attraversò una crisi dovuta alla riconversione industriale postbellica: nel 1921, anno dell'esplosione della Nitrum, che danneggiò anche le Officine, l'intero capitale passò alla Motor SA e nel 1924 alla Lonza. Es handelt sich wohl um Bilder der Officine del Gottardo. Diese wurden 1908 in Bodio auf Initiative der Motor SA (heute Motor-Columbus) gegründet, die bereits die Biaschina-Kraftwerke erbaut hatte. Die Fabrik stellte Legierungen von Ferrosilicium und Ferrochrom her, die v.a. nach Deutschland exportiert wurden, sowie ab 1918 synthet. Grafit, der auch zu Beginn des 21. Jh. noch ihr Hauptprodukt war (Verwendung in der Metallurgie und als Schmiermittel in der Industrie). Wegen der Umstellung der Produktion nach dem Krieg durchlief die Fabrik in der Zwischenkriegszeit eine Krise; 1921 - dem Jahr der Explosion der Nitrum-Fabrik, die auch die Officine in Mitleidenschaft zog - ging das ganze Kapital an die Motor SA und 1924 an die Lonza über.
Quelle: Genasci, Pasquale, Officine del Gottardo, in: Historisches Lexikon der Schweiz, https://hls-dhs-dss.ch/it/articles/041949/2009-08-27/ [15.02.2022] |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Technik/Verfahren: | Positiv |
Trägermaterial: | Papier auf Karton |
Farbe: | schwarz-weiss |
Format: | 27 x 40 cm |
|
Angaben zur Benutzung |
Digitalisiert: | Ja |
|
Archiv-interne Angaben |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=647349 |
|