Information on identification |
Title: | SBB AG |
Creation date(s): | 1999 - 2018 |
Level: | Abteilung |
|
Information on extent |
Archival Material Types: | Bild |
|
Additional comments |
Comments: | Die SBB untersteht dem Bundesgesetz über die Archivierung [SR 152.1] und ist als selbständig archivierende Stelle verpflichtet, rechtlich, administrativ, politisch, historisch, sozial oder kulturell wertvolle Unterlagen zu archivieren. Eine Einsichtnahme während der Schutzfrist bedarf einer besonderen Bewilligung. |
|
Information on context |
Administration history: | Die SBB AG ist eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft öffentlichen Rechts, basierend auf dem Bundesgesetz über die Schweizerischen Bundesbahnen SBBG vom 20. März 1998. Sie wurde am 1. Januar 1999 als Nachfolgegesellschaft des Regiebetriebs SBB gegründet. Anlass für die Unternehmensreform war die Liberalisierung des Bahnverkehrs, die zunächst für den grenzüberschreitenden Güterverkehr den Zugang von weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmungen EVU zum Bahnnetz ermöglichte. Organisatorisch liegt der Hauptunterschied zum territorial nach Kreisdirektionen gegliederten Regiebetrieb in der nach Geschäftsbereichen gegliederten Struktur. Die SBB AG gliedert sich seit der Gründung in die drei Divisionen Personenverkehr, Güterverkehr (SBB Cargo) und Infrastruktur, seit 2009 hat auch der Bereich Immobilien den Status einer Division. Für den Übergang zur divisionalisierten Struktur bestand zusätzlich zwischen 1998 und 2001 die Übergangsdivision Traktion und Werkstätten. Für die divisionsübergreifenden leitenden und unterstützenden Funktionen sind die Konzernbereiche der SBB AG zuständig. Die acht Konzernbereiche lauten Finanzen, Human Resources, Informatik, Kommunikation, Unternehmensentwicklung, Sicherheit und Qualität, Recht und Compliance sowie Supply Chain Management.
Quellen: - Historisches Lexikon der Schweiz (www.hls.ch) - Schweizerische Bundesbahnen SBB AG (www.sbb.ch) |
Archival history: | Die Fotografien unter der Abteilung "Konzern" entstammen der Datenbank MediaCenter, die von der Abteilung KOM-MF geführt wird. Die im MediaCenter gespeicherten Bilder entstanden im Auftrag der Divisionen, die Bewirtschaftung des MediaCenter ist nach Division aufgeteilt und jede Division hat eine für die Bilder verantwortliche Person. Die Bilder der verschiedenen Serien entstammen also verschiedenen Bereichen. Die Bilder wurden meistens im Auftrag der SBB von professionellen Fotografen/Fotografinnen gemacht. |
|
Information on content and structure |
System of arrangement: | Die im Auftrag des Konzerns entstandenen Bilder sind im Bestand "Kommunikation" zusammengefasst, da die Bilder von der Abteilung KOM-MF an SBB Historic abgeliefert werden. Die Bilder werden entsprechend der Ordnung im Quellsystem MediaCenter abgeliefert. |
Trägermaterial: | Digital |
|
Conditions of access and use |
Digitalisiert: | Ja |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=588032 |
|