Fahrplanunterlagen verschiedener Privatbahnen und Vorgängerbahnen, 1855-1913 (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Titel:Fahrplanunterlagen verschiedener Privatbahnen und Vorgängerbahnen
Entstehungszeitraum:1855 - 1913
Stufe:Serie

Angaben zum Umfang

Laufmeter:3,60

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Fahrplanunterlagen der Eisenbahnen aus der Westschweiz bzw. dem Gebiet des ehemaligen Kreis I der SBB (teilweise auch andere Vorgängerbahnen wie auch teilweise ausländische Bahnen). Dazu gehören hauptsächlich die Jura-Simplon-Bahn JS und ihre Vorgänger Suisse-Occidentale-Simplon SOS, Suisse-Occidentale SO, Ligne d’Italie LI, Jougne-Eclépens JE, Ouest-Suisse OS, Compagnie Franco-Suisse, Jura Industriel JI, Jura bernois JB, Jura-Bern-Luzern JBL und Bernische Staatsbahn BSB. Es sind aber auch Unterlagen der Vereinigten Schweizerbahnen VSB, Schweizerischen Nordostbahn NOB, Gotthardbahn GB und Schweizerischen Centralbahn SCB vorhanden.
Auch finden sich Fahrplanunterlagen folgender Bahnen und Dampfschiffgesellschaften: Chemin de fer Lausanne-Ouchy LO, Bahngesellschaft Lyon Genf (Chemin de fer de Lyon à Genève), Tössthalbahn TTB, Emmental-Bahn EB, Schweizerische Nationalbahn SNB, Arth-Rigi-Bahn ARB, Rigibahn RB, Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn RSB, Compagnie Générale de Navigation, Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV, Société de Navigation à Vapeur, Appenzellerbahn AB, Lausanne-Echallens LE, Régional du Val-de-Travers RVT, Chemin de fer de Tramelan-Tavannes TT, Brünigbahn SBB (B), Birsigtalbahn BTB, Ponts-Sagne-Chaux-de-Fonds PSC, Territet-Glion TG, Glion-Rochers-de-Naye GN, Société genevoise de chemins de fer à voie étroite VE, Chemin de fer funiculaire Cossonay (Cossonay-Gare - Cossonay-Ville CG), Chemin de fer Fribourg-Morat FM, Chemin de fer Bière-Apples-Morges BAM.
Ebenfalls vertreten sind ausländische Bahnen wie die Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée, die Grossherzoglich Badischen Eisenbahnen, die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen, die Chemin de fer du Salève, die Chemin de fer Victor-Emmanuel, die South Eastern Railway und die Ferrovie dell'alta Italia.
Enthält unter anderem Plakatfahrpläne, grafische Fahrpläne, Taschenfahrpläne, Dienstfahrpläne, Kurspläne und Kursübersichten der Postkutschen, Korrespondenz mit Petitionen, Diensteinteilungen des Zugpersonals, Zugbewegungen, internationale Schnellzugsverbindungen, Fahrplan für Viehtransporte, Zirkulare, Zugbildungspläne, Angaben zu Rollmaterial, Sonderfahrpläne, Vorschriften über den Zugsdienst, Zugverbindungen in den Gemeinschaftsbahnhöfen, Wartefristen, Fahrpläne der Dampfschifffahrt auf dem Bodensee, Neuenburgersee, Thunersee, Brienzersee, Genfersee, Lago Maggiore und Rhein.
Ordnung und Klassifikation:Die Serie wurde nach Sommer- und Winterfahrplänen chronologisch geordnet.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch / Französisch
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=542896
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic