Information on identification |
Ref. code: | F_111 |
Ref. code AP: | F_111 |
Title: | Bilder der Gotthardbahn |
Creation date(s): | approx. 1860 - 1996 |
Level: | Bestand |
|
Information on extent |
Number: | 460 |
Archival Material Types: | Bild |
|
Additional comments |
Comments: | Dieser Bestand setzt sich aus mehreren Teilbeständen zusammen. |
|
Information on context |
Administration history: | Die 1871 in Luzern gegründete Gotthardbahngesellschaft realisierte bis 1882 die Nord-Süd-Verbindung durch die Alpen und damit den 15 km langen Gotthardtunnel. 1871 übertrug die 1863 gegründete Gotthardvereinigung ihre Rechte auf die von ihr gegründete Gotthardbahngesellschaft mit Sitz in Luzern. Bauverteuerungen und -verzögerungen führten das Unternehmen ab 1875 in eine Krise, die sich durch den Wertzusammenbruch des Schweizer Bahnkapitals in der Wirtschaftskrise der 1870er Jahre verschärfte. 1882 konnte zwischen Januar und Dezember 1882 der durchgehende Verkehr auf der ersten Alpentransversale der Schweiz aufgenommen werden. 1909 wurde die Gotthardbahngesellschaft von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) übernommen.
Quelle: Bärtschi, Hans-Peter: Gotthardbahn, in: Historisches Lexikon der Schweiz (www.hls.ch) |
Archival history: | In den Teilbeständen sind zusätzliche Informationen zur Archivierungsgeschichte verfügbar. |
|
Information on content and structure |
Content: | Dieser Bestand setzt sich aus mehreren Teilbeständen zusammen. Diese Teilbestände enthalten Bilder, die im Auftrag der Gotthardbahn entstanden. In den Teilbeständen sind zusätzliche Informationen zum Inhalt verfügbar. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=531639 |
|