AV_EP_0545.01_16mmM_StuDT Vom Vierwaldstättersee ins Berner Oberland, 1948 (Dokument)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AV_EP_0545.01_16mmM_StuDT
Signatur Archivplan:AV_EP_0545.01_16mmM_StuDT
Titel:Vom Vierwaldstättersee ins Berner Oberland
Entstehungszeitraum:1948
Archivalienart:Film
Stufe:Dokument
Umfang:1

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:SBB Publizitätsdienst
Auftraggeber:SBB Publizitätsdienst

Angaben zum Inhalt

Abspieldauer hh:mm:ss oder Filmlänge in Meter:00:34:54, 280 m
Physisches Format:16 mm Film, mittlere Dose
Farbe:farbig
Trägermaterial:Film, Celluloseazetat
Enthält:00:00:47 Ausgangspunkt Luzern / Lucerne point de départ de notre voyage, Bahnhofplatz / Place de la gare, Springbrunnen / Fontaine, Stadt Luzern / Ville de Lucerne
00:03:09 Stansstad und Stans unweit der Brüniglinie
00:03:45 Alpnachstad Strecke, Pilatusbahn
00:05:31 Landsgemeinde in Sarnern / Landsgemeinde à Sarnern
00:06:42 Der Weg ins Melchtal nach der Frutt / Sur le chemin du Melchtal et du Frutt
00:16:24 Brünigzug bei Sachseln, Am Lungernsee vorbei nach der Brünig-Passhöhe / La ligne du Brunig longe le la ce Lungern
00:17:30 Brünig-Hasliberg, Brünigschwinget
00:19:35 Strecke talwärts Meiringen, Meiringen Bahnhof mit Postautos
00:22:50 Meiringen-Innertkirchenbahn mit Bahnübergang, Aareschlucht / Les gorges de l'Aar
00:24:13 Bahnhof Brienz Zugeinfahrt, Bahnhof-Rothorn-Bahn, Rothornbahn Strecke mit einer Dampflokomotive bergwärts, Bergstation Rothorn-Bahn
00:30:21 Ausflug zur Axalp über dem See / Excursion à Axalp au-dessus du lac
00:32:15 BLS Dampfschiff Brienz beim Anlegen in Iseltwald, Berner Oberland, Brünigbahn
00:33:15 Interlaken

Angaben zur Benutzung

Sprache:Stumm / deutsche Texte
Digitalisiert:Ja
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar/-in
Physische Benützbarkeit:Erschwert möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=364901
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic