Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | VARIA_292_02 |
| Signatur Archivplan: | VARIA_292_02 |
| Titel: | Nachlass Robert Furrer-Spahni (1922-2021), Lokführer Erstfeld; Teil 2: Arbeit bei der SBB und historische Sammelobjekte zu Erstfeld |
| Entstehungszeitraum: | 1865 - 1993 |
| Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
| Plan |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Einige Bilder wurden aus ihrem Kontext entnommen und ins Subdossier VARIA_292_03 eingegliedert. Dies dient weitestgehend der Erhaltung des Bildmaterials. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Enthält u.a. Kopie Situationsplan zum Territorium der Gemeinde Erstfeld von km 38.803,5 bis km 42.923; Korrespondenzen betreffend Besoldungsklasse, Dank an die Eisenbahnfamilie durch den Bundesrat Leon Schlumpf, 100 Jahre Eisenbahnfamilie Furrer, Arbeitsbeginn von Robert Furrer im Depot Bellinzona 1947; Zeitungsartikel zum Jubiläum 50 Jahre Gotthard-Bahn, Nachlass zu Robert Furrer-Püntener und Franz Furrer, Bildvorschläge für 100 Jahre Gotthard-Bahn, Anerkennungsurkunde für 25 Dienstjahre als Lokführer, Ehrenurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schweizerischen Eisenbahner-Verband SEV, Dienstpläne des Lokomotivpersonals des Depots Erstfeld, Unterlagen zur Pensioniertentagung in Erstfeld, Frachtbrief Erstfeld 1916, Unterlagen zur Pensionierung von Robert Furrer, Unterlagen zu Personenunfall 1959; Buch "Die Schweizerische Alpenbahn" von Conrad Widmer; Broschüre "Die Räder rollen: Tag der Eisenbahner an der schweizerischen Landesausstellung in Zürich am 27.06.1939", Lageplan Territorium Erstfeld 1913 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Erscheinungsform: | analog |
| Sprache: | Deutsch / Französisch / Italienisch |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2043 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=686205 |
| |