Angaben zur Identifikation |
Signatur: | FRE_GLAETTLI_00003 |
Signatur Archivplan: | FRE_GLAETTLI_00003 |
Titel: | Referate und Publikationen von Max Glättli |
Entstehungszeitraum: | 1974 - 1987 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält u.a. Publikationen aus "Strasse + Verkehr", Beitrag mit dem Titel: "Die Aufhebung der Niveauübergänge aus Sicht der SBB"; zur Eröffung der Flughafenlinie, Beitrag mit dem Titel "Projekt und Bau der Flughafenlinie"; "Schweizer Journal: der öffentliche Bau", Beitrag mit dem Titel "Der gegenwärtige Ausbau der Zürcher Bahnanlagen"; Editorial im Bahnhofblatt 2/87, "Knotenpunkt Zürich und Bahn 2000"
Vorträge: "Was planen die SBB in Winterthur", gehalten vor dem Schweizerischen Eisenbahner-Verband "Neue Verkehrsanlagen im Bereich des Zürcher Hauptbahnhofes und ihre Auswirkungen", gehalten vor der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse "Ausbau der Bahnanlage in der Region Zürich und im Unterland", gehalten vor dem Rotary Club Zürcher Unterland "Die Flughafenlinie: Projekt und Baugeschichte im Überblick", gehalten an der Fachtagung der Gesellschaft der Ingenieure der SBB "Flughafenlinie: der neue Hauptbahnhof der Nordostschweiz", gehalten vor der Regionalplanungsgruppe Nordostschweiz "Probleme und Zukunft der Regionallinie aus baulicher Sicht", gehalten an der Kreistagung der Fachausschussmitglieder "Die Aufgaben des Bauingenieurs im Bahnbau", gehalten am Interkantonalen Technikum Rapperswil "Ligne de l'aeroport : le nouvelle "gare principale de la Suisse nord-orientale", gehalten vor dem Institut des transports et de planification cours post-grade "Die Bauvorhaben der SBB im Kreis III", gehalten vor dem Schweizerischen Eisenbahn-Amateur-Klub "Eröffnung der Station Hardbrücke", gehalten vor dem Zürcher Stadtrat "Der Ausbau des Bahnhofs Sargans und die neue Verbindungslinie Sargans - Trübbach", gehalten an der 62. Sitzung des Hauptausschusses des Personals der SBB "Einführung der SBB-Käferberglinie in den Zürcher Hauptbahnhof" "Aufgaben und Organisation des Baudienstes der SBB", gehalten zur Einführung von Neueintreter des oberen und mittleren Kaders der SBB "Die SBB investieren für die Zukunft" / "Invesitionsplanunung SBB", gehalten vor der Gruppe der Schweizerischen Bauindustrie
diverse Dokumente: Ämterklassifikation und Revision der Ämter von 1989, der Bahndienst, Aufgaben Dienst Administratives und Personelles, Aufgaben Dienst Rechnungswesen und Controlling, Notizen zu bedeutendsten Investitionsprojekten der SBB im Kreis III, Bauabteilung Kreis III: Gliederung des Personalbestandes, Gemeinschaftsbahnhof und Gemeinschaftsbahnhofstrecken, Soll-Zustand: Zielsetzung und Aufgaben Bau Kreisdirektion, statistische Zahlen 1987 zur Zürcher S-Bahn, Zielsetzung und Aufgaben der Bauabteilung Kreis III: Rolle und Kompetenzen des Oberingenieurs, schematische Netzkarte und weitere Karten Kreis III, organisatorische Gliederung der SBB (Organigram und Gliederung des Personalbestands 1987), Auszüge aus Statistischen Jahrbüchern, laufende Bauprojekte (1987) |
|
Angaben zur Benutzung |
Erscheinungsform: | analog |
Sprache: | Deutsch / Französisch |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=668776 |
|