Angaben zur Identifikation |
Signatur: | D_146_02 |
Signatur Archivplan: | D_146_02 |
Titel: | Konferenzprotokolle Kommerzielle Konferenz der schweizerischen Transportunternehmungen und der Verkehrsinteressenten |
Entstehungszeitraum: | 1910 - 1939 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | 1907 - 1931 |
Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
Laufmeter: | 0,30 |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Die Geschichte der Kommerziellen Konferenz wird im Protokoll der 50. Sitzung vom 23.02.1939 wie folgt beschrieben: Die kommerzielle Konferenz der schweizerischen Transportunternehmungen und der Verkehrsinteressenten nahm ihre Tätigkeit am 1. Januar 1910 auf, mit welchem Datum nach Verstaatlichung der Gotthardbahn der im Jahre 1860 gegründete "Schweizerische Eisenbahnverband" aufgelöst wurde. Die Konferenz hat drei Vorgängerinnen, nämlich: 1. Die im Jahre 1883 ausserhalb des Eisenbahnverbandes gegründete "Konferenz der Reformtarifbahnen", die 9 Sitzungen abhielt und sich nach Übernahme des sogenannten Reformtarifs durch alle am direkten Güterverkehr beteiligten Bahnen im Jahre 1886 wieder auflöste. 2. Die "Gütertarifkommission des Schweizerischen Eisenbahnverbandes", die sich in 57 Sitzungen vom 30. Oktober 1886 bis 1902 (Verstaatlichung der Hauptbahnen) mit den Gütertariffragen beschäftigte und zu der sich im Jahre 1895 die "Personentarifkommission des Schweizerischen Eisenbahnverbandes" gesellte. 3. Die nach der Reorganisation des Eisenbahnverbandes geschaffene "kommerzielle Konferenz des Verbandes Schweizerischer Eisenbahnen" die an Stelle der Personen- und Gütertarifkommission und, soweit es sich um kommerzielle Fragen handelte, auch der früheren Verbandskonferenzen trat. Die Generaldirektion der SBB führte in dieser Konferenz, die von 1903 bis Ende 1909 16 Sitzungen abhielt, den Vorsitz. |
Archivierungsgeschichte: | Aus dem Bibliotheksbestand übernommen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält die Protokolle der Sitzungen, Vorbesprechungen, und Protokolle von Spezialkommissionen der Kommerziellen Konferenz der schweizerischen Transportanstalten und der Verkehrsinteressenten (bis und mit 1920) respektive der schweizerischen Transportunternehmungen und der Verkehrsinteressenten (ab 1921). Behandelt werden u.a. Tarife, Beförderungsreglemente, Beamtenbillette, Generalabonnements, Taxabbau und Verteilung im Güterverkehr, Revision des Tarifs für Gesellschaften und Schulen, Gepäcktarife, Taxvergünstigungen.
Enthält die Protokolle der Sitzungen 1-50, wobei jenes der 46. Sitzung fehlt. Enthält auch einige Protokolle von Vorbesprechungen und Spezialkommissionen.
Enthält auch die folgenden Protokolle: - Protokoll über die am 17.05.1907 in Luzern stattgehabten Verhandlungen der von der 10. kommerziellen Konferenz zur Beratung des Entwurfes eines neuen Reglements betreffend die Polizeitransporte auf den schweizerischen Eisenbahnen eingesetzten Spezialkommission - Niederschrift über die Verhandlungen der Oberbeamtenkonferenz betreffend den neuen Gesellschafts- und Schulfahrtentarif vom 24.-25.09.1912 in Luzern - Niederschrift über die Verhandlungen der Oberbeamtenkonferenz betreffend den Generalabonnementstarif, sowie den Gesellschafts- und Schulfahrtentarif am 15.12.1914 in Bern - Niederschrift über die Verhandlungen der Subkommission über die den Generalbonnementstarif betreffenden Fragen in ihrer Sitzung vom 16.02.1915 in Bern - Niederschrift über die Verhandlungen der Subkommission über die den Generalbonnementstarif betreffenden Fragen in ihrer 2. Sitzung vom 15.-16.06.1915 in Brestenberg - Protokoll der 61. Verbands-Konferenz des Verbands schweizerischer Dampfschiffahrts-Unternehmungen vom 16.07.1931 in Rheineck |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1969 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=602204 |
|