Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PL_VARIA_00001 |
Signatur Archivplan: | PL_VARIA_00001 |
Titel: | Brig-Visp-Zermatt-Bahn: Streckenpläne Brig - Visp |
Entstehungszeitraum: | 1930 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 5 |
Archivalienart: | Plan |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte: | Die Brig-Visp-Zermatt-Bahn BVZ – offizielle Eigenbezeichnung von 1991 bis 2002 BVZ Zermatt-Bahn – war eine meterspurige Schmalspurbahn im Schweizer Kanton Wallis. 1891 als Visp-Zermatt-Bahn VZ eröffnet, ging sie am 1. Januar 2003 zusammen mit der Furka-Oberalp-Bahn FO in der Matterhorn-Gotthard-Bahn MGB auf. Die 44 Kilometer lange Bahnstrecke ist Bestandteil der Route des nach St. Moritz verkehrenden Glacier-Express und verbindet den autofreien Urlaubsort Zermatt mit den Gemeinden Visp und Brig-Glis im Rhonetal.
Quellen: - Remo Perren, Luzius Theler, Thomas Andermatten (Fotos); Brig-Visp-Zermatt-Bahn (Hrsg.): Zermatt-Bahn. Vom Tal zum Berg. Visp, 1991. - Beat Moser, Urs Jossi: Matterhorn Gotthard Bahn (Teil 1). In: Eisenbahn-Journal, Special 1/2006, Fürstenfeldbruck, 2006. |
Archivierungsgeschichte: | Die Unterlagen wurden am 10. März 2004 von der Abteilung Zugförderung und Werkstätten ZfW aus Olten abgeliefert. Der Umstand, wie die Pläne nach Olten gelangten, ist unklar. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält fünf Situationspläne der Strecke Brig - Visp im Massstab 1:1000 der Dörfer und Gemeinden Brig-Glis (km 0.0 - 2.5), Gamsen (km 2.8 - 3.7), Brigerbad (km 4.0 - 5.4), Eyholz (km 5.6 - 7.0) und Visp (km 7.0 - 8.9) |
Trägermaterial: | Papier |
Massstab: | 1:1000 |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1960 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=602010 |
|