Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Grundrisse, Aussenansichten und Detailansichten der Lokremise, des Dienstgebäudes und der Werkstätte, ca. 1899 Gebälk Unterkunftslokal aus Ausschussschienen, Grundriss, 1904 Projekt für ein Oel-Magazin, Grundriss, Ansicht, Querschnitt, 1905 Wärterbude km 25.100, Grundriss, Ansichten, Schnitt, 1909 Aufbewahrung von Velos am östlichen Abortgebäude, Grundriss, Ansichten, 1915 Dienstabort im Güterbahnhof, Grundrisse, Ansichten, Schnitt, 1919 Überdachung des Milchverladeplatzes, Längs- und Querschnitt, 1921 Abortgebäude nördlich Aufnahmegebäude, Grundriss, Ansichten, Schnitt, 1924 Aufnahmegebäude, Detail der Scheidewand im Wartsaal 3. Klasse, ca. 1925 Waschküchenanbau am westlichen Passagierabort, Grundriss, Ansichten, Schnitt, ca. 1930 Werkstätteumbau von K. Sigg, Schreiner, Situation, Fassade, Querschnitt, 1941 Emailtafeln Postzollamt, 1947 Depot Ost, neue Kohlenarbeiterbude, Grundriss, Ansichten, Schnitte, Detail, Posten 3, Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Kunststeinarbeiten, 1948 Hofareal hinter Depotwerkstatt, Situation, ehemalige Sulzersche Liegenschaft Zürcherstrasse 1, Bahnmeisterbüro und Wohnung Bahnmeister-Stellvertreter, Grundrisse, 1949 Umbau Abortanlage, Grundriss, Schnitte, Details, Erweiterung Velopark Perron West, Grundriss, Schnitt, Ausbau Wagenremise zu einer Rollschemel-Garage, Grundriss, Querschnitt, Sprengwerk, Dienstgebäude Depot Ost, Grundrisse, Ansichten, 1950 Aufnahmegebäude, Umbau Büro, Schikanentische vor den Schaltern, 1952 Umbau nördliches Abortgebäude zu einem Garagengebäude, Grundrisse, Ansichten, Schnitt, Sattelschlepper-Remise im Depot Ost, Situation, Grundriss, Ansicht, Querschnitt, 1968 Sturmgewehr- und Karabinerrechen, Heizungspläne 1949 Aufnahmegebäude, neues Kesselhaus, Grundriss, Schnitte, Pumpen-Warmwasserheizung, 1967 Aufnahmegebäude, Fernleitungen, 1986 Wärterhaus Vogelsangstrasse 124, Einbau Zentralheizung |
Trägermaterial: | Pausen |
|