|
PL_169_00552 Wil: Lokremisen, Wohnhaus, Stellwerkgebäude, Wartehalle, Magazin und Perrondach, Abortanlage, Wagenremise, 1902-1975 (Dossier)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PL_169_00552 |
Signatur Archivplan: | PL_169_00552 |
Titel: | Wil: Lokremisen, Wohnhaus, Stellwerkgebäude, Wartehalle, Magazin und Perrondach, Abortanlage, Wagenremise |
Entstehungszeitraum: | 1902 - 1975 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 88 |
Archivalienart: | Plan |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Bauabteilung, Kreis III [BT 3 Hochbau] |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Grundrisse, Aussenansichten und Detailansichten des Wohnhauses, des Stellwerkgebäudes, der Lokremise, der Wartehalle, des Magazins und Ansichten des Perrondachs, Aufnahmegebäude, 1915 Grundriss Obergeschoss, 1916 Ansicht Strassenseite, 1945 Einbau Abort in Bahnhofwirtschaft, Grundriss, Schnitte, Details, 1948 neue Perronbeschriftung, Details der Tafeln und Abfahrtsanzeiger, 1953 Beschriftung Unterführung, 1958 Beschriftung alte und neue Personenunterführung, 1959 Neubau Aufnahmegebäude, Beschriftungstafeln, 1960 Beschriftungstafeln Perron 1, 1975 Anschlagwand Schalterhalle, 1953 Ansicht Bahnhofplatz, Projektstudien 1954, Grundrisse, Abortanlage, 1913 Grundriss, Querschnitt, Fundament- und Sockelplan, ca. 1920 Wagenremise, Grundriss, 1920 Magazin Brückenmonteure, Grundriss, Ansichten, Querschnitt, Velopark 1952, Grundriss, Ansichten, Projekt Velo- und Motorradpark 1960, Grundriss, Ansicht, Schnitt, Brückenwaage beim Silo, Waaghaus 1957 Grundriss, Ansichten, Schnitte, Details, Häute-Lagerraum beim Güterschuppen, 1947 Grundriss, Ansichten, Schnitte, ca. 1950 Situation Hubstrassenunterführung |
Trägermaterial: | Pausen |
|
Angaben zur Benutzung |
Digitalisiert: | Ja |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2005 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=601329 |
|
|