Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PL_169_00120 |
Signatur Archivplan: | PL_169_00120 |
Titel: | Buchs SG: Dienstgebäude, Lokpersonaldepot und Perronüberdachung, Abort- und Toilettenanlage, Petroleummagazin, Transformatorengebäude |
Entstehungszeitraum: | 1886 - 1959 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 96 |
Archivalienart: | Plan |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Bauabteilung, Kreis III [BT 3 Hochbau], Jul. Meisser |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Grundrisse und Detailansichten des Dienstgebäudes bei der Viehrampe und Ansichten der Zollhalle, 1886 Petroleummagazin, Situation, Grundriss, Längs- und Querschnitt, Balkenlage 1. Stock, Petroleumreservoir, Rampe, Schuppen für ein Fassdepot, Längs- und Querschnitt, 1890 Projekt für ein Spritzreservoir, Schnitt, 1892 Motorengebäude bei Lagerhaus IV, Grundriss, Schnitte, Motoreneinrichtung, 1893 Abort- und Toilettengebäude, Grundriss, Türen, Fenster, Details, Konsolen, Dachoblicht, 1894 und 1944 Dienstgebäude bei km 16.600, Grundriss, Ansichten, Schnitt, Anbau Arbeiterlokal, 1907 Transformatorengebäude, Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Türen, Fenster, Steinhauerarbeiten, Licht, 1912 Gebäude mit Büro und Magazin auf der neuen Viehrampe, Grundriss, Ansicht, Schnitte, Sparrenlage, 1916 Hydrantenhäuschen, 1945 Wagenreparaturbude Gleis f2, Grundriss, Ansichten, Querschnitt, 1950 Dienstgebäude für Maschinenpersonal, 1951 Dienstgebäude für Lokpersonal, Schreinerarbeiten, 1954 Schlauchtrocknungsanlage im alten Desinfektionsgebäude, Grundriss, Längsschnitt, Detailschnitt, 1959 Schlauchtrocknungsturm, Grundriss, Ansichten |
Trägermaterial: | Pausen |
|
Angaben zur Benutzung |
Digitalisiert: | Ja |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1989 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=600897 |
|