Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PL_123_00027_11_09 |
Signatur Archivplan: | PL_123_00027_11_09 |
Titel: | Arth-Goldau Bahnhof Diverse |
Entstehungszeitraum: | ca. 1889 - ca. 1966 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 19 |
Archivalienart: | Plan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1889 Schutzhäuschen Goldau Quaderkranz, 1896 Nebengebäude mit Aufenthaltslokal und Arbeiterabort, 1897 Stellwerkgebäude I, Stellwerkgebäude III, 1898 Nebengebäude mit Büro und Magazin für Bahnmeister mit Werkstätte und Magazin für den Aufseher für mechanische Einrichtungen, 1904 Nebengebäude zu Blockstation I km 3.098, 1907 Nebengebäude km 9.047 Umbau und Vergrösserung, 1907 Anbau eines Waschlokales an die Badeanstalt Depotdienstgebäude, 1912 Gebäude mit Büro Sous-Chef und Aufenthaltslokal Weichenwärter angebaut an Stellwerk III, 1924 abzubrechende Schuppen aus Muttenz für Stellwerkmagazine in Arth-Goldau und Zug, 1929 Schuppen für Spezialwagen, 1954 Stellwerkmagazin, 1966 Brückenbauwerkstätte Sanierung der Personalräume |
Trägermaterial: | Pausen |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1996 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=555675 |
|