Angaben zur Identifikation |
Signatur: | D_101_01960 |
Signatur Archivplan: | D_101_01960 |
Titel: | Dienstliche Mitteilungen Kreis III, Nr. 2-43 |
Entstehungszeitraum: | 1924 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält u.a. dienstliche Mitteilungen betreffend Pockenschutzimpfung, Haltsignale für den elektrischen Betrieb, Aktenübermittlung anlässlich der Neueinteilung der Kreise, Einteilung des Kreises III in Bahningenieur- und Bahnmeisterbezirke, Organisation des Kreises III ab dem 1. April 1924, Einführung des elektrischen Betriebs auf der Strecke Zürich-Selnau - Sihlbrugg der Sihltalbahn, Telefonanlage zwischen Koblenz und Stein-Säckingen, Einführung des elektrischen Betriebs auf den Strecken Olten - Basel (inkl. Hauenstein-Basistunnel) und Thalwil - Richterswil, Urlaub für den Besuch des Eidgenössischen Schützenfestes in Aarau, Starkstromgefahr infolge Erweiterung der Fahrleitungsanlagen im Hauptbahnhof Zürich, Änderung in der Organisation der Betriebsabteilung, Linienunterbrechung zwischen Weesen und Mühlehorn, Kontrolle der Zentralheizungsanlagen in den Dienstgebäuden des Kreises III, Sicherheitsmassnahmen für die Wiederaufnahme des Verkehrs auf der Strecke Weesen - Mühlehorn, enthält auch Schemapläne |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1954 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=547940 |
|