Angaben zur Identifikation |
Signatur: | D_101_01876 |
Signatur Archivplan: | D_101_01876 |
Titel: | Zirkulare Kreis II |
Entstehungszeitraum: | 1924 - 1933 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Dieses Dossier enthält ab 1930 pro Jahr eine spezielle Zirkularserie mit Nummernzählung ab 500 (Z 500 / C 500), welche inhaltlich insbesondere Änderungen im Zugsverkehr thematisieren. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält u.a. Zirkulare betreffend besondere Anordnung für den Transport von Reparationskohlen Deutschland - Italien via Gotthard und Domodossola (Italien), diverse Änderungen im Zugsverkehr auf verschiedenen Strecken, betrügerischer Bezug von Handgepäck, einspuriger Betrieb Lugano - Melide, Ein- und Ausfahrgeschwindigkeiten in Basel SBB Rangierbahnhof, Materialfahrten auf der Strecke Olten - Luzern, Fahrplan-Einführung, Änderungen in der Gleisbenützung, Milchtransporte Rothenburg - Basel SBB, Umbauarbeiten im Hausensteinbasistunnel, einspuriger Betrieb Murgenthal - Roggwil-Wynau, Haustelefonverzeichnisse, Belastungsnormen auf der neuen Güterzugslinie Basel SBB Personenbahnhof - Güterbahnhof - Rangierbahnhof, Erhöhung der zulässigen Maximalgeschwindigkeit bei Emmenbrücke; enthält auch Nachträge sowie einen Telegrammbrief betreffend Bauarbeiten im Hausensteinbasistunnel |
Ordnung und Klassifikation: | In diesem Dossier sind nicht alle Dienstvorschriften vorhanden. Die Nummernangaben beziehen sich nur auf das jeweils älteste und jüngste Zirkular. Die fehlenden Nummern werden nicht extra ausgeführt, da sie lediglich die Chronologie abbilden. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch / Französisch / Italienisch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1963 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=544277 |
|