Angaben zur Identifikation |
Signatur: | D_101_01857 |
Signatur Archivplan: | D_101_01857 |
Titel: | Dienstvorschriften Kreis II, Nr. 92-141 |
Entstehungszeitraum: | 1930 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | bis 1935 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält u.a. Dienstvorschriften betreffend Neueinteilung des 1. Bahningenieurbezirks in Bahnmeister- und Vorarbeiter-Strecken, Stellwerkanlage Muttenz und Bünzen-Boswil, Ausweis für die Dienstfahrten des Strecken-Wärterpersonals, Stellwerkanlage Olten-Hammer, Neueinteilung des 2. Bahningenieurbezirks in Bahnmeister- und Vorarbeiter-Strecken, Eröffnung der Haltestelle Oberkirch, grenztierärztlicher Dienst in der Bahnhöfen SBB in Basel und Zuführung von Vieh- und Fleischsendungen an das Schlachthaus von Basel Stadt; Stellwerkanlage Güterbahnhof Basel-St. Johann, Stationen Cham, Deitingen, Muri und Tecknau; Anwendung der Reglemente beim Betrieb der Linie Luzern - Interlaken Ost, elektrische Stellwerkanlage auf dem Bahnhof Chiasso, Stellwerk-Aufseherbezirke des Kreises II; enthält auch Schemapläne, mit Nachträgen bis 1935 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch / Italienisch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1960 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=543879 |
|