|
PL_123_00020_02 Wärterhäuser Basel - Olten, Olten - Bern, Olten - Luzern, Luzern - Zug, Luzern - Immensee, Rotkreuz - Immensee, Thalwil - Zug, Zug - Goldau, Olten - Biel, Bern - Biel, Herzogenbuchsee - Solothurn, Olten - Aarau, Aarau - Rotkreuz, Wohlen - Bremgarten, Wettingen - Suhr, Luzern - Meir
Archivplan-Kontext |
PL_123_00020_02 Wärterhäuser Basel - Olten, Olten - Bern, Olten - Luzern, Luzern - Zug, Luzern - Immensee, Rotkreuz - Immensee, Thalwil - Zug, Zug - Goldau, Olten - Biel, Bern - Biel, Herzogenbuchsee - Solothurn, Olten - Aarau, Aarau - Rotkreuz, Wohlen - Bremgarten, Wettingen - Suhr, Luzern - Meir
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PL_123_00020_02 |
Signatur Archivplan: | PL_123_00020_02 |
Titel: | Wärterhäuser Basel - Olten, Olten - Bern, Olten - Luzern, Luzern - Zug, Luzern - Immensee, Rotkreuz - Immensee, Thalwil - Zug, Zug - Goldau, Olten - Biel, Bern - Biel, Herzogenbuchsee - Solothurn, Olten - Aarau, Aarau - Rotkreuz, Wohlen - Bremgarten, Wettingen - Suhr, Luzern - Meiringen - Interlaken Ost |
Entstehungszeitraum: | ca. 1897 - ca. 1977 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 200 |
Archivalienart: | Plan |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Wärterhaus allgemein Bahningenieur II Solothurn Anbauten Küche, Waschküche, Holzschopf, Waschhaus freistehend, Wärterhäuser Olten - Bern, Rothrist km 48.154, Bützberg km 61.918 10q, km 62.810, Herzogenbuchsee km 67.307 11b, 11n, 11as, SCB Typ III Wylerfeld handkoloriert, Bern km 105.400 beim Lorraine-Übergang, Basel - Olten, Muttenz km 4.040 1e, Muttenz km 6.040 1f, Pratteln km 9.220 2b, Liestal 2f, 2k km 15.772, Sissach km 20.632 2p, 2s, Thürnen 2t, Gelterkinden km 25.234 2w Sommerau, Trimbach 3F, 3g, Tannwald bei Olten handkoloriert 1873, Tecknau beim Nordportal, Zeglingen beim Ventilationsschacht, Olten - Luzern, 3k, Rangierbahnhof Olten, Oftringen km 44.152, km 45.171, km 46.383 3n, Station Zofingen km 48.346, Station Brittnau km 50.565, Wikon km 50.565, Egolzwil km 60.064, Wauwil km 64.191, Oberkirch km 71.420, Sempach km 79.980, Neuenkirch km 81.410, Emmen km 85.891, km 89.400, Typ SCB Ia Olten - Luzern km 82.429 4p, km 83.708 4t, km 88.490 4w, km 50.565 3q, Wärterhäuser Typ SCB Ia, Luzern - Zug, Ebikon 19o Normalplan NOB, Luzern - Immensee, Meggen Haus auf Parzelle 21, Meggen km 103.278, Merlischachen 21f Gütschweg, Rotkreuz - Immensee, km 101.300, km 106.060, km 103.250, Thalwil - Zug, Station Sihlbrugg km 19.680, Zug - Goldau, Zug km 1.355 20d, Oberwil km 3.157, Walchwil km 6.040 20e, km 8.975, M1 km 11.224, einfaches Wärterhaus N, Olten - Biel, Wangen bei Olten 13b, Bellach km 77.294 12d, Pieterlen 12p, Solothurn - Busswil Typ SCB Ia bei Leuzigen Gemeinde Arch km 89.215, Typ SCB Ib bei Dotzigen Gemeinde Büetigen km 100.119, Herzogenbuchsee - Solothurn 10U Varianten 1 und 2 Anbaupläne, Derendingen auf der Station, Bern - Biel km 21.386 und km 25.060, km 32.050 Gemeinde Madretsch, Olten - Aarau 3h beim Stellwerk III Olten, Däniken km 46.487 14e, Wöschnau km 50.622 14k, Aarau - Rotkreuz ehem. SCB Typ II, Bahnhof Aarau Wohnungen für Bahnwärter ca. 1880 handkoloriert, Wohlen Haus am Bollmoosweg, Wohlen 17F, Boswil 17h, Oberrüti 17p, Mühlau km 89.560 17n, Oberrüti km 95.760 17q, Wettingen - Suhr bei der Reussbrücke Mellingen, Luzern - Meiringen - Interlaken Ost Kriens km 3.695, Giswil km 27.780, Brienzwiler km 52.906; Rothrist-Murgenthal Wärterbude 10d, km 47.003, Herzogenbuchsee Barrierenwärterhaus 11b, 11l |
Trägermaterial: | Papier, Pausen |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2007 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=543131 |
|
|