Information on identification |
Ref. code: | RM_W_0025 |
Ref. code AP: | RM_W_0025 |
Archival Material Types: | Fahrzeug |
Title: | Stahlwagen BC4 5043 |
Fahrzeugnr.(aktuell): | 55 85 39-03 043-4 (in Betrieb) |
Fahrzeugtyp: | Personenwagen Sitzwagen |
Bauart: | Stahlbauweise |
Betriebsbereitschaft: | II Funktionsfähig |
Typenbild: |
|
Baujahr: | 1932 |
Betriebszeitraum: | 1932 - 1974 |
Hersteller: | Schweizerische Wagons-Fabrik AG Schlieren SWS |
Fahrzeugstandort: | Depot Olten |
Wissenswert: | Genieteter Stahlwagen mit Mittelgang des Herstellers Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG, Schlieren-Zürich aus den 1930er-Jahren. |
Informationen zur Fahrzeugfamilie/Fahrzeugserie: | Ab 1926 wurden zur Erhöhung der Sicherheit Stahl-Reisezugwagen beschafft, bei denen das bei den bisherigen Holzkastenwagen übliche Holzgerippe auf eisernem Untergestell durch ein Stahlaufbau ersetzt ist. Die Stahlwagen waren sicherer, waren aber erheblich schwerer als die Holzkastenwagen. Durch eine geänderte Konstruktion ab 1937 unter Einbezug des Daches als tragendes Element konnten leichtere Bleche verwendet werden, was zu einer Gewichtsverminderung um 4-6 t führte.
Der BC4 5043 aus der Serie BC4ü 5035-5050 (16 Wagen):
Die Wagen dieser Serie in der für die 1930er-Jahre typischen Bauart der schweren Stahlwagen verfügten über einen Mittelgang. Die Wagenkasten der frühen 1930er-Jahre waren genietet, geschweisst wurden die Wagenkasten erst gegen Ende dieses Jahrzehnts. |
Fahrzeugchronik: | 1932 Inbetriebsetzung als BC4ü 5043 1951 Umzeichnung BC4ü 4329 1956 Umzeichnung AB4ü 4329 (Jahr der Aufhebung der III. Wagenklasse) 1962 Umzeichnung AB 4329 1969 Umzeichnung AB 50 85 39-03 128-8 1974 Ausrangierung 1977 Umwandlung in historisches Fahrzeug 1997 Umzeichnung BC 50 85 00-05 043-2 1999 Umzeichnung BC 50 85 69-05 043-2 (= aktuelle Beschriftung am Wagen) 2001 Übergabe von SBB an SBB Historic |
Publications: | [Walter Trüb: Die Personenwagen der SBB (Normalspur) 1902-1970 mit Nachtrag 1971-1977. Erweiterter Separatabdruck aus dem "Eisenbahn-Amateur" Nr. 2/1968-Nr. 2/1970] |
|
Sammlungskontext |
Besitzverhältnis: | Eigentum |
Eigentümer: | SBB Historic |
Betreuer: | SBB Historic |
|
Masse und Gewichte |
Länge über Puffer [mm]: | 20400 |
Breite [mm]: | 2920 |
Höhe [mm]: | 3860 |
Bezugslinie (Lichtraumprofil): | EBV 1 |
Geschwindigkeit max. vorwärts/ rückwärts [km/h]: | 110 / 110 |
Gewicht Tara [t]: | 36.0 |
Gewicht Brutto [t]: | 39.0 |
|
Ausstattung |
Sitzplätze: | 63 (II. Klasse: 12 Nichtraucher und 12 Raucher / III. Klasse: 15 Nichtraucher und 24 Raucher) |
Layout des Innenraums: | Mittelgangwagen mit unterteiltem Fahrgastraum / II. Klasse mit 2:1-Bestuhlung / Toilette in der Wagenmitte zwischen den beiden Abteilen |
Toilette: | 1 Toilette mit Waschgelegenheit, Wassertank 290 l |
Innenbeleuchtung: | Glühlampen |
Heizung: | Elektrisch (1000V) |
Klimaanlage: | Nein |
Kundeninformationsysteme (KIS): | keine Lautsprechereinrichtung |
|
Fahrwerk und Bremsen |
Anzahl Achsen: | 4 |
Max. Achsstand [mm]: | 16000 |
Max. innerer Achsstand [mm]: | 11000 |
Drehzapfenabstand [mm]: | 13500 |
Achsabstand im DG [mm]: | 2500 |
Radlagertyp: | Rollenlager |
Automatische Druckluftbremse: | Oerlikon O-P |
Feststellbremse: | Spindelbremse |
Bremsgewicht [t] / Bremskraft [kN]: | G: - / P: 36 t / R: - |
Festellbremsgewicht [t] / Bremshaltekraft [kN]: | 2 x 10 t |
|
Technische Ausrüstung und Besonderheiten |
Türschliessung: | Manuell |
Zugheizung: | Anschlüsse für Elektroheizung 1000 V vorne und hinten |
Speiseleitung: | No |
Signalleitung: | Vielfachsteuerleitung Vst: Nein UIC-Leitung: Nein |
Kupplungsbauart: | Schraubenkupplung S 85 / Zughaken 100 t |
Puffer-Bauart: | Hülsenpuffer |
Dynamo: | Dynamo mit Kardanantrieb |
Batterie (Anzahl / Spannung): | 2 Batterien 36 V |
Technische Besonderheiten: | Handbremse 2 x Spindel |
|
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Typenzeichnung: |
|
|
Usage |
Permission required: | Sammlungsleitung |
Physical Usability: | Erschwert möglich |
Accessibility: | Nicht öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=510821 |
|