A2_133 Informatik, 2009-2010 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:A2_133
Signatur Archivplan:A2_133
Titel:Informatik
Entstehungszeitraum:2009 - 2010
Stufe:Bestand

Angaben zum Kontext

Verwaltungsgeschichte:Das Leistungsspektrum der SBB Informatik umfasst viele Bereiche. Es reicht von der Entwicklung und Bereitstellung des SBB Internetportals über ein europaweites Vertriebssystem oder Innovationen im Bereich «effizientes & ökologisches Fahrverhalten» bis zur Steuerung der Ticketautomaten in den Bahnhöfen. Entsprechend gross ist die Auswahl an Informatikprojekten. Eines der Ziele der SBB Informatik ist es, innovative IT-Lösungen zu entwickeln. weiter soll der IT-Einsatz die Produktivität der SBB-Businessprozesse konstant verbessern und für die Kunden innovative Lösungen bereitstellen. Mehr als 1000 interne Mitarbeitende arbeiten bei SBB Informatik. Die IT hat für die Entwicklung der SBB insgesamt eine grosse Bedeutung. Die zeigt sich zum Beispiel in der Nutzungseffizienz der Bahn-Infrastruktur: Eine weitere Steigerung der Verkehrsdichte ist ohne Netzausbau praktisch nur mit dem verbesserten IT-Mitteleinsatz in der Planung, Produktion und im Unterhalt möglich.

Quelle:
- Schweizerische Bundesbahnen SBB AG (sbb.ch)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=460781
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic