Angaben zur Identifikation |
Signatur: | F_103_00001 |
Signatur Archivplan: | F_103_00001 |
Titel: | Bau des Hauenstein Basistunnels |
Originaltitel: | Bau Hauenstein-Basistunnel |
Entstehungszeitraum: | ca. 1912 - ca. 1916 |
Stufe: | Dossier |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 58 |
Archivalienart: | Bild |
|
Angaben zum Kontext |
Archivierungsgeschichte: | Es ist unklar, wer die Bilder wann an SBB Historic übergeben hat. 2013 ist der Bestand als Ablieferung im Fotoarchiv erfasst worden. |
Autor/Fotograf/Künstler: | Unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Enthält auch vier Bilder mit Angehörigen der Feldpost und Grenzbesetzung. |
Bewertung und Kassation: | Es wurden keine Bilder kassiert. |
Ordnung und Klassifikation: | Die Bilder waren weder geordnet, beschriftet noch datiert. Die Glasplatten lagerten in sieben durchnummerierten Kartonschachteln. Die einzelnen Objekte wiederum steckten in Briefumschlägen mit dem SBB Logo, teilweise mit der Aufschrift "Bau Hauenstein-Basistunnel" versehen. Es ist unklar, ob es sich um die Originalverpackung handelt. |
Technik/Verfahren: | Gelatine-Trockenplatte. |
Träger: | Glasplatte |
Trägermaterial: | Glas |
|
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Wiesmann, E.: Der Bau des 8134 Meter langen Hauenstein-Basistunnels: mit den anschliessenden offenen Strecken zur Verbesserung der Linie Sissach - Olten ausgeführt durch die Julius Berger Tiefbau-Aktiengesellschaft Berlin. Denkschrift 1912-1915. Im Auftrag der Julius Berger Tiefbau-Aktiengesellschaft, mit Genehmigung der Generaldirektion der Schweizerischen Bun-desbahnen SBB, Berlin und Bern 1917. Robert von Zabiensky: Zum Bau des Hauenstein-Basistunnels. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, 52. Jahrgang, Nr. 11 (10. Februar 1912), S. 181–183 Alfred Etterlin: Die Sanierung des Hauenstein-Basistunnels. In: Schweizer Eisenbahn-Revue, Nr. 5/1985, S. 147–158. SBB-Fachstelle für Denkmalpflege, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Die obere Hauensteinlinie: Bahnbauten seit 1853 (Architektur- und Technikgeschichte der Eisenbahnen in der Schweiz, Band 2). Scheidegger & Spiess, Zürich, 2009 Heinz Spinnler, Luigi Coletti: Bau der Hauenstein-Basislinie Sissach-Olten 1912–1916. Eital-Verlag, Tecknau 2013 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=435873 |
|