AV_FP_1520 Frauen im helvetischen Mosaik, 1961 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AV_FP_1520
Signatur Archivplan:AV_FP_1520
Titel:Frauen im helvetischen Mosaik
Entstehungszeitraum:1961
Archivalienart:Film
Stufe:Dossier

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:Richard Brewing, Berta Hackl-Schweizer

Angaben zum Inhalt

Abspieldauer hh:mm:ss oder Filmlänge in Meter:00:23:00
Enthält:Der Film will der Sache der Frau dienen. Der Reporter Herr Lehmann besucht zuerst eine Komponistin & Dirigentin und besucht mit ihr ein Konzert. Sie nennt ihm einige Frauen, die er besuchen soll. So berichtet er über verschiedenste Frauenberufe und setzt sich nebenbei immer wieder selber ins Bild: Malerin, Zeichnerin, Journalistin, junge Textilarbeiterin, Modedesignerin, Mannequin, spezialisierte Arbeiterinnen, selbstständige Unternehmerin, Bäuerinnen, Architektin, Frauen in der Lebensmittelproduktion, Verkehrspolizistinnen, Direktorin des Riedbergmuseums, Tierärztin, Laborantinnen, Ärztin, Krankenschwester, Rottenköchin, Bahnhofsvorsteherin, Postangestellte, Zughostess, Direktorin einer Schule, Telefonistin, Postauto-Hostess, Uhrenarbeiterinnen

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Digitalisiert:Ja

Allgemeine Bemerkungen

Bemerkungen:Der Film ist allen Schweizer Frauen gewidmet und wurde hergestellt mit kulturfördender Unterstützung der Stiftung Pro Helvetia, der SBB und PTT und in Zusammenarbeit mit den Firmen: Bally, Eterna, Knorr, Kunath, Nabholz, Tages-Anzeiger, Wander
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archivar/-in
Physische Benützbarkeit:Erschwert möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=384582
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic