Information on identification |
Ref. code: | AV_VARIA_2148 |
Ref. code AP: | AV_VARIA_2148 |
Title: | Das Kursbuch - vom Bleisatz zur Mobile App |
Creation date(s): | 2022 |
Archival Material Types: | Video |
Level: | Dossier |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Idee, Buch: Martin Cordes, Ruedi Eichenberger (SBB Historic); Regie, Produktion: Roman Droux (Memox Films); Kamera: Pierre Reischer; Kameraasistenz: Kaija Hauser; Schnitt: Jan Mühlethaler; Sprecherin: Franziska von Fischer. |
Auftraggeber: | SBB Historic |
Archival history: | Die Files wurden 2022 von Memox Films übernommen. |
|
Angaben zum Inhalt |
Abspieldauer hh:mm:ss oder Filmlänge in Meter: | 00:18:17 |
Digitales Format und Systemtechnik: | .mp4 |
Contains: | Der Dokumentarfilm zeigt eine Zeitreise über anderthalb Jahrhunderte Fahrplaninformation. Im Zentrum steht die Fahrplanrevolution von 1982, die auch das Kursbuch revolutionierte. Akteure von damals lassen den technischen und gestalterischen Umbruch im Zeichen des Taktfahrplans lebendig auferstehen. |
|
Conditions of access and use |
Reproduction conditions: | © SBB Historic |
Language: | Deutsch |
| Schweizerdeutsch |
|
Allgemeine Bemerkungen |
Comments: | Mitwirkende: Martin Cordes, Leiter Archive SBB Historic; Uli Huber, ehem. Chefarchitekt und Verantwortlicher Erscheinungsbild SBB; Frank Lüthi, ehem. Schriftsetzer Stämpfli AG; Hans Meiner, ehem. SBB Generaldirektion; Anton Schudel, ehem. Technischer Direktor Stämpfli AG; Peter Wichtermann, ehem. Kursbuchredaktor SBB; Tobias Wittmer, SBB Personenverkehr Produktion. |
|
|
Usage |
Permission required: | Archivar/-in |
Physical Usability: | Erschwert möglich |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=689144 |
|