Beschreibung | 27.8.1922 Lenzburg, † 29.12.2012 Zürich. Schweizer Malerin und Grafikerin.
Bürgerort: Wangen an der Aare (BE), Schweizer Staatszugehörikgeit.
Vitazeile: Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Lehrerin. Landschaften und Porträts. Tapisserie und Glasfenster
Tätigkeitsbereiche: Malerei, Zeichnung, Wandbild, Töpferei, Bühnenbild, Schmuck, Tapisserie, Plastik, Glasfenster, Keramik, Illustration, Aquarell
Von 1940 - 1944 war sie an der Kunstgewerbeschule Zürich. Es folgten Studienaufenthalte 1944 in Genf und 1946 in Paris an der Akademie André Lothe und der Grande Chaumière; danach folgte ein Sommerkurs bei Oskar Kokoschka in Salzburg.
Zwischen 1956 und 1960 machte sie Zeichnungen für die Schauspielhaus-Kritiken im Tages-Anzeiger.
1959 erhielt sie von der Stadt Zürich ein Stipendium von Fr. 1000.-
1976 - 78 gab sie in einem Gefängnis Malunterricht. 1978 Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Zürich.
1982, 1983 und in den folgenden Jahren gab sie Kurse im Zeichnen und Malen.
Aufenthalte und Reisen machte sie in Frankreich, Spanien, Italien, Prag, Algerien, Jordanien, Libanon, Syrien, Israel, Finnland, Holland Dänemark, Jugoslawien, Griechenland, Österreich, England und der Türkei.
Von 1949 - 1997 diverse Ausstellungen unter anderem im Kunsthaus Zürich. |