Hilfiker, Hans (1901-1993) (Person\H)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungHilfiker, Hans (1901-1993)
BeschreibungHans Hilfiker (1901-1993) war ein Schweizer Elektroingenieur und Gestalter. Von 1932 bis 1958 arbeitete er für die SBB als Ingenieur bei der Bauabteilung III, ab 1944 als Stellvertretender Leiter der Bauabteilung und Chef der Dienste ortsfeste elektrische Anlagen. Für die SBB entwickelte er neben der Bahnhofsuhr unter anderem einen Bockkran für das Verladen von schweren Gütern von der Strasse auf die Schiene, das Perrondach für den Bahnhof Winterthur-Grüze, einen Fahrplanprojektor für den Bahnhof Zürich und ein heute unter Denkmalschutz stehendes Dienstgebäude für den Fahrleitungsunterhalt im «Kohlendreieck» des Bahnhofs Zürich. Sein bekanntestes Werk ist die Schweizer Bahnhofsuhr. Er gilt als einer der Pioniere des schweizerischen Industriedesigns.
Quellewikipedia
 

Zusatz-Infos