Stoecklin, Niklaus (1896-1982) (Person\S)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungStoecklin, Niklaus (1896-1982)
BeschreibungNiklaus Stoecklin (19. April 1896 Basel - 31. Dezember 1982 Basel) war ein Schweizer Maler und Grafiker. Stoecklin gilt als Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit und des Magischen Realismus sowie als bedeutender Plakatgestalter. Er wuchs als Sohn eines Kaufmanns in Basel auf und lernte bei seinem Onkel Heinrich Müller das Handwerk des Kunstmalers. Über Jahrzehnte widmete sich Stoecklin auch der Plakatgestaltung. Durch seine öffentlichen Werke, unter anderem das Wandbild über dem Aushang der Eheverkündigungen beim Basler Münsterplatz (1920), und durch seinen Einsatz als Laternenmaler für die Basler Fasnacht wurde er zur bekannten, „typisch baslerischen“ Figur. Im Jahr 1925 war er einziger Schweizer Vertreter in Gustav Friedrich Hartlaubs Ausstellung Neue Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim. Er ist Bruder der Lyrikerin Franziska Stoecklin.
QuelleQuelle : https://de.wikipedia.org
 

Zusatz-Infos