Weber, Johannes (1846-1912) (Person\W)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungWeber, Johannes (1846-1912)
BeschreibungWeber, Johannes (3.5.1846 Frastanz - 24.9.1912 Castagnola) Bürgerort: Netstal (GL), Schweizer Staatszugehörigkeit Vitazeile: Landschaftsmaler und Illustrator. Zahlreiche Wanddekorationen in öffentlichen Gebäuden und Hotels. Leiter der Xylographischen Anstalt Orell Füssli u. Co. in Zürich Sohn des Johannes und der Maria Magdalena geb. Siegfried. Verheiratet 1868 mit Anna Elise Kleinert. Als Maler Autodidakt. Anstellung bei der Druckerei Orell Fu¨ssli in Zu¨rich,deren Leitung er später u¨bernahm. Weber schuf hauptsächlich Ansichten von Bädern, Kuranstalten und Hotels sowie Gebirgsveduten und Panoramen. Er illustrierte die Reihen "Europ. Wanderbilder" (franz. Ausgabe "L'Europe illustrée"), "Die Alpenpost" und "Neue Alpenpost". Er malte auch Aquarelle. Webers Werk wurde 1883 an der Schweiz. Landesausstellung in Zu¨rich und 1893 an der Weltausstellung in Chicago prämiert. Anna Katharina Bähler, 17/01/2013
Quellehttp://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000055, Zugriff vom 8.9.2016. www.hls.ch
 

Zusatz-Infos