Eggimann, Hans (1872-1929) (Person\E)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungEggimann, Hans (1872-1929)
Beschreibung29.9.1872 Bern, 29.5.1929 Bern (Selbstmord), ref., von Sumiswald. Sohn des Rudolf und der Emma geb. Egger, Hoteliers. Maturität in Bern. 1891-95 Stud. der Musik, Architektur und Malerei an der techn. Univ. Dresden sowie 1899-1901 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Mitwirkung am Bau der Kornhausbrücke (1896) und an der Innenausstattung des Berner Rathauses (1897-98). Mitgründer und Mitarbeiter der Monatsschrift "Berner Bärenspiegel". Er malte Landschaften und Märchenbilder, spezialisierte sich auf Radierungen fantastischen und satirischen Inhalts sowie Buchillustrationen und schuf eine Reihe von Alben mit lavierten Zeichnungen ("Skizzen aus Bern" 1896, "Das Jahr" 1921). Verschiedene enigmat. Selbstporträts stellen ihn inmitten kleiner Fabelwesen dar. Quelle: www.hls.ch
Quelle
 

Zusatz-Infos