Beschreibung | Lory père, der Sohn eines Kutschers, verdankte seine Ausbildung vermutlich Johann Ludwig Aberli und Caspar Wolf. Der Lehrzeit folgten Aufenthalte in Genf und St. Gallen. Nach Bern zurückgekehrt, wandte sich Lory père fast ausschliesslich der Landschaftsmalerei zu. Einen Namen machte er sich durch seine «Voyages pittoresques», Reisebeschreibungen, die er mit kolorierten Umrissradierungen und Aquatinten illustrierte. Einige dieser Arbeiten entstanden gemeinsam mit seinem Sohn, Lory fils, so die 1811 bei Didot in Paris erschienene «Voyage pittoresque de Genève à Milan par le Simplon», eine illustrierte Beschreibung einer Reise auf der unter Napoleon erbauten Simplonstrasse.
Quelle: Bern im Bild 1660-1880 |