Description | Künstler, u.a. diverse Versionen Gotthardpost
Kaufmann, Josef Clemens (7.2.1867 Luzern - 21.11.1926 Zürich)
Bürgerort: Horw (LU), Schweizer Staatszugehörigkeit
Vitazeile: Militär- und Tiermaler. 1895 Begründer der Luzerner Weihnachtsausstellungen. 1906 Gründer und bis 1919 Präsident der Schweizerischen freien Künstlervereinigung, Secession. Artilleriemotive, Offiziersporträts, Genrebilder, Illustrationen
Tätigkeitsbereiche: Malerei
Sohn des Clemens, Lehrers. 8 1900 Barbara Josepha Karolina Weber. 1883-85 war K. Schüler der Maler Barthélemy Menn und Hugues Bovy an der Ecole des Beaux-Arts in Genf, wo er mehrere Medaillen gewann. 1885 arbeitete er in Paris im Atelier von Luc-Olivier Merson und Benjamin Constant. K. wandte sich der Figuren- und Tiermalerei zu. Es folgten Studienreisen nach München, Berlin, Wien und Italien. 1889 liess sich K. in Luzern nieder. 1894-1912 gehörte er dem Vorstand der Kunstgesellschaft Luzern an. 1907-09 sass er in der Eidg. Kunstkommission. Ab 1916 lebte er in Zürich. 1919-20 bereiste er die USA. K. schuf zahlreiche Landschaftsgemälde, war aber auch als Militärmaler tätig. |