Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
            • GD_BAU_2005/005_0669 Bellinzona: Zugabfahrtsanzeige-Anlage (ZAAZ) (1984-1985)
            • GD_BAU_2005/005_0670 Bellinzona: Ausbau des Personenbahnhofs (1985-1993)
            • GD_BAU_2005/005_0671 Bellinzona: Neueindeckung der Perrondächer II und III, Instandstellung der Passerelle km 150.846 (1992-1993)
            • GD_BAU_2005/005_0672 Bellinzona: Sanierung Heizzentrale (1985-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0673 Bellinzona: Ersatz der 15kv-Kabel für die Streckeneinspeisungen (1977-1988)
            • GD_BAU_2005/005_0674 Bellinzona - Bodio: Ausbau der Gleisanlagen im Tessin für den Güterverkehr, Gotthard (1990-1993)
            • GD_BAU_2005/005_0675 Bellinzona: Bauunterhaltsanlagen (1996-1997)
            • GD_BAU_2005/005_0676 Bellinzona: Treppenfreie Erschliessung der Haus- und Zwischenperrons (1995-1996)
            • GD_BAU_2005/005_0677 Bellinzona: Einbau Aperto Shop (1992-1993)
            • GD_BAU_2005/005_0678 Bellinzona: Gleis, Perron und Sicherungsanlagen, 1. Etappe, Projektdatenbank (PDB) 298A0082 (1999)
            • GD_BAU_2005/005_0679 Bellinzona Werkstätte: Anschluss eines Elektrokessels (1945-1947)
            • GD_BAU_2005/005_0680 Bellinzona Werkstätte: Teilweise Erneuerung der Heizungsanlagen (1955-1957)
            • GD_BAU_2005/005_0681 Bellinzona Werkstätte: Ausbau des Magazins (1958-1959)
            • GD_BAU_2005/005_0682 Bellinzona Werkstätte: Garderobe der allgemeinen Abteilung (1960-1961)
            • GD_BAU_2005/005_0683 Bellinzona Hauptwerkstätte: Ausbau der Heisswasserheizung (1960-1966)
            • GD_BAU_2005/005_0684 Bellinzona Werkstätte: Erstellen einer Remise mit Ladestation für Elektrokarren (1960-1961)
            • GD_BAU_2005/005_0685 Bellinzona Werkstätte: Halle für Radsatzbearbeitung (1962-1965)
            • GD_BAU_2005/005_0686 Bellinzona Werkstätte: Ausbau des Magazins (1962-1963)
            • GD_BAU_2005/005_0687 Bellinzona Werkstätte: Erweiterung der Gleisanlagen (1966)
            • GD_BAU_2005/005_0688 Bellinzona Werkstätte: Erweiterung der Wagenreparaturwerkstätte, erste Bauetappe (1966-1985)
            • GD_BAU_2005/005_0689 Bellinzona Werkstätte: Heizöltankanlage - Grundwasserschutz (1967-1972)
            • GD_BAU_2005/005_0690 Bellinzona: Umbau der ehemaligen Kesselschmiede in der Werkstatt (1967-1973)
            • GD_BAU_2005/005_0691 Bellinzona Werkstätte: Teilneuerung der Lokabteilung (1970-1972)
            • GD_BAU_2005/005_0692 Bellinzona Werkstätte: Neues Magazin (1970-1973)
            • GD_BAU_2005/005_0693 Bellinzona Werkstätte: Holzlagerplatz (1964-1982)
            • GD_BAU_2005/005_0694 Bellinzona: Vorsorglicher Landerwerb für die Hauptwerkstätte (1971)
            • GD_BAU_2005/005_0695 Bellinzona Werkstätte: Behandlung der industriellen Abwässer (1971-1973)
            • GD_BAU_2005/005_0696 Bellinzona Hauptwerkstätte: Erneuerung der Revisionsgrube im Freien (1975-1976)
            • GD_BAU_2005/005_0697 Bellinzona Hauptwerkstätte: Erneuerung der Gleisgrube in der Montagehalle für Triebfahrzeuge (1976-1978)
            • GD_BAU_2005/005_0698 Bellinzona Hauptwerkstätte: Rangierfunk-Ausrüstung (1974-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0699 Bellinzona Hauptwerkstätte: Gleisgrube 2 Nord der Lokmontagehalle (1974)
            • GD_BAU_2005/005_0700 Bellinzona Hauptwerkstätte: Anpassung der Tankanlagen (1974)
            • GD_BAU_2005/005_0701 Bellinzona Hauptwerkstätte: Vergrösserung der Heizzentrale (1974-1981)
            • GD_BAU_2005/005_0702 Bellinzona Hauptwerkstätte: Wicklerei, Dacherneuerung und Ergänzung der Heizanlage (1975)
            • GD_BAU_2005/005_0703 Bellinzona Hauptwerkstätte: Dachneuerung Triebfahrzeughalle (1979)
            • GD_BAU_2005/005_0704 Bellinzona Hauptwerkstätte: Erneuerung der Wagenabteilung (1981-1985)
            • GD_BAU_2005/005_0705 Bellinzona Hauptwerkstätte: Remplacement avec déplacement de la chaîne d'usinage des plancher (1986)
            • GD_BAU_2005/005_0706 Bellinzona Hauptwerkstätte: Teilerneuerung der Wagenabteilung (1987-1988)
            • GD_BAU_2005/005_0707 Bellinzona Hauptwerkstätte: Sanierung der Heizungs- und Lüftungsanlagen in der Hauptwerkstätte (1994-1995)
            • GD_BAU_2005/005_0708 Bellinzona: Hauptwerkstätte, zentrale Wasch- und Reinigungsanlage (1995)
            • GD_BAU_2005/005_0709 Bellinzona: Um- und Neubau der Lokomotivdepotanlage (1995)
            • GD_BAU_2005/005_0710 Bellinzona: Rangierbahnhof San Paolo (1966)
            • GD_BAU_2005/005_0711 Bellinzona Rangierbahnhof San Paola: Kabine am Ablaufberg, Verbesserung und Erweiterung (1966)
            • GD_BAU_2005/005_0712 Bellinzona Rangierbahnhof San Paolo: Stammgleis der Gemeinde und Verbindungsgleis C. Regisci (1969)
            • GD_BAU_2005/005_0713 Bellinzona Rangierbahnhof San Paolo: Erweiterung des Dienstgebäudes km 149.95 (1954-1974)
            • GD_BAU_2005/005_0714 Bellinzona Rangierbahnhof San Paolo: Ausbau Gleisanlage und Ersatz Stellwerkanlagen (1989-1994)
            • GD_BAU_2005/005_0715 Benken: Begehren des Verkehrsvereins um ein neues Stationsgebäude (1955-1963)
            • GD_BAU_2005/005_0716 Benken: Einrichtung des Streckenblocks auf der Strecke Schänis - Uznach inklusive Bau einer Stellwerkanlage in Benken (1953-1958)
            • GD_BAU_2005/005_0717 Benken: Neues Aufnahmegebäude (1956-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0718 Benken: Einbau der F1-Fernsteuerung (1977-1982)
            • GD_BAU_2005/005_0719 Benken und Schänis: Aufhebung der Stellwerke, Desinvestitionen, Rationalisierungsmassnahmen (1998-1999)
            • GD_BAU_2005/005_0720 Bern: Erweiterung der Lautsprecheranlagen (1939-1946)
            • GD_BAU_2005/005_0721 Bern: 15 Kilovolt Speiseleitungen (1934-1946)
            • GD_BAU_2005/005_0722 Bern: Abteilung für den Stationsdienst und Zugsdienst (1946)
            • GD_BAU_2005/005_0723 Bern: Neue Swissair Büros im Aufnahmegebäude des Bahnhofes (1935-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0724 Bern: Erstellung eines elektrischen Grosskochherdes im Buffet (1946-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0725 Bern: Neues Nebengebäude (1939-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0726 Bern, Lausanne: Einrichten einer Ölheizung im Buffet (1947)
            • GD_BAU_2005/005_0727 Bern: Nordzugang zu den Ruhelokalen des SBB Personals (1947)
            • GD_BAU_2005/005_0728 Bern: Verkauf des ehemaligen Wärterhauses Nordweg 2 (1947)
            • GD_BAU_2005/005_0729 Bern: Planabgabe für den Modellbau (1947)
            • GD_BAU_2005/005_0730 Bern: Vermehrung der Sprechzellen (1947-1949)
            • GD_BAU_2005/005_0731 Bern: Ausbau der Buffeträumlichkeiten 1. und 2. Klasse unter Benützung des alten Wartesaales, Einbauten im ehemaligen Wa... (1947-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0732 Bern: Ersatz des Wahllokales im Aufnahmegebäude (1946-1950)
            • GD_BAU_2005/005_0733 Bern: Vergrösserung der Postdienstküche (1943-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0734 Bern: Inanspruchnahme des Geländes (1948)
            • GD_BAU_2005/005_0735 Bern: Buffet, Umbau der Kühlanlagen (1949-1950)
            • GD_BAU_2005/005_0736 Bern: Kanalisationsleitung Grosse Schanze, Transitpost (1950)
            • GD_BAU_2005/005_0737 Bahnhof Bern: Verlegung der Wechselstube in die Haupthalle (1949-1951)
            • GD_BAU_2005/005_0738 Bern: Vergrösserung des Buffets (1950)
            • GD_BAU_2005/005_0739 Bahnhof Bern: E. Mundwiler, Früchte Bern (Architekt Dachselt). Gesuch um Bewilligung Grenzanbau an der Murtenstrasse. Ei... (1949-1957)
            • GD_BAU_2005/005_0740 Bern: Feuerpolizeiliche Massnahmen im Buffet (1949-1950)
            • GD_BAU_2005/005_0741 Bern: Gepäckhalle, Ausbau der Velobühne und neues Schaufenster für das Reisebüro der SBB (1950-1951)
            • GD_BAU_2005/005_0742 Bern Buffet: Renovation des kleinen Speisesaals 1. und 2. Klasse, Umkleideraum für Buffetdamen über dem Expressbuffet, U... (1950)
            • GD_BAU_2005/005_0743 Bern: Renovation des Auskunftsbüros im Aufnahmegebäude (1950-1952)
            • GD_BAU_2005/005_0744 Bern: Renovation des Telefons und Telegraphenbüros (1950-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0745 Bern: Errichtung eines dritten Zeitungskioskes (1951-1957)
            • GD_BAU_2005/005_0746 Bern: Murtenstrasse, eventueller Gleisanschluss an Parzelle Nummer 1085 (Anfrage von Architekt Pahud, Bern) (1951)
            • GD_BAU_2005/005_0747 Bern: Erweiterung des Coiffeur Salons (1952-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0748 Bern Bahnhofbuffet: Einbau einer Toilettenanlage beim Salon im ersten Stock, Verbesserung der Ankleidemöglichkeiten für ... (1947-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0749 Bern: Baugesuch der Direktion des Burgerspitals für den Einbau von Garagen und Erstellung eines neuen Garagetraktes (1949-1952)
            • GD_BAU_2005/005_0750 Bern: Möbelhandlung Beyeler Murtenstrasse, Gesuch betreffend der Erstellung eines Anbaues bis an die Bahnmarche (1952)
            • GD_BAU_2005/005_0751 Bern: Gebäudeaufnahme, Projektskizze für den Einbau eines Aktualitätenkinos (1952-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0752 Bern: Gesuch um Vermietung der Räumlichkeiten an der Stadtbachstrasse 6 und 8 von A. Häfliger (1952)
            • GD_BAU_2005/005_0753 Bern: Grundstücek an der Murtenstrasse (1957)
            • GD_BAU_2005/005_0754 Bern: Provisorische Paketausgabe auf Perron 1 (1953)
            • GD_BAU_2005/005_0755 Bern: Aufstellung eines Kioskes an der Schanzenstrasse (1954)
            • GD_BAU_2005/005_0756 Bern: Neubauten an der Murtenstrasse (1954)
            • GD_BAU_2005/005_0757 Bern Telefondirektion Bau Bern: begehbarer Kabelstollen am Bahnhofplatz Bern, Bollwerk, Bubenbergplatz (1943-1959)
            • GD_BAU_2005/005_0758 Bern: Anbringen einer Reklametafel am grossen Pfeiler des Schützenmattviaduktes, Gesuch W. Fahrni, Pneuhaus Garage in Be... (1955)
            • GD_BAU_2005/005_0759 Bern Bahnhofbuffet: Verbesserung der Verhältnisse im Office, Renovation und Einbau einer Lüftungsanlage (1955-1956)
            • GD_BAU_2005/005_0760 Bern: Bernstrasse - Freiburgstrasse (Stöckacher), Korrektion der Strassenunterführung (1955)
            • GD_BAU_2005/005_0761 Bern: Unterkunftsbüro (1955)
            • GD_BAU_2005/005_0762 Bern: Erstellung einer Fleischschaustation auf der Schützenmatte (1941-1955)
            • GD_BAU_2005/005_0763 Bern: Provisorische Postbaracken unter dem Schützenmattviadukt (1954-1955)
            • GD_BAU_2005/005_0764 Bern: Erweiterung des Parkplatzes auf der Schützenmatte durch Inanspruchnahme des Teils unter und hinter dem Viadukt (1955-1956)
            • GD_BAU_2005/005_0765 Bern: Überbauung des Depotareals für Lokomotiven, Projekt Architekt Jäggi, Solothurn (1956)
            • GD_BAU_2005/005_0766 Bern: Autoeinstellhalle auf der Schützenmatte, Projekt, Architekten. W. von Gunten und W. Schwaar, Ingenieur Uehlinger u... (1957)
            • GD_BAU_2005/005_0767 Bern Villette: Einbinden des Gleises E18 in das Gleis E19 (1957)
            • GD_BAU_2005/005_0768 Bern: Neue Telefonkabinen in der Eingangshalle an der gegenüber dem Swissairbüro gelegenen Wand (1957)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3280 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic