Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
        • KDII_REG Registratur der Kreisdirektion II in Luzern (1846-2003)
        • KDII_DIV Diverse Bestände aus dem Kreis II (1872-1999)
          • KDII_DIV_2004/020 Diverse Bauakten aus Vertragsarchiv Immobilien in Olten (1873-1999)
          • KDII_DIV_2004/021 Basler Rheinhäfen; Verlegung der Zufahrtslinie von Frankreich (1880-1973)
          • KDII_DIV_2004/004 Diverse Bauakten der Strecke Basel bis Tecknau (1872-1981)
          • KDII_DIV_2005/008 Akten aus dem Lokomotivdepot Erstfeld (1896-1983)
          • KDII_DIV_2005/009 Akten aus dem Lokomotivdepot Erstfeld (1874-1997)
          • KDII_DIV_2004/024 Hauptwerkstätte und Lokomotivdepot Olten (1894-1998)
          • KDII_DIV_2004/027 Hauptwerkstätte Olten: Kartei der ausrangierten und abgebrochenen Wagen (1914 (ca.)-1982 (ca.))
          • KDII_DIV_SBB66 Hauptwerkstätte Bellinzona (1879-1997)
          • KDII_DIV_SBB68 Technikarchiv Hauptwerkstätte Olten (1891-2011)
          • KDII_DIV_SBB72 Hauptwerkstätte Olten (1897-2019)
            • Leitung / Organisation (1931-1996)
            • Betrieb (1904-2008)
            • Personal (1929-2000)
            • Rechnungswesen, Finanzen, Budget und Statistik (1941-1997)
            • Bau (1939-1999)
            • Infrastruktur; Wasserversorgung, Heizung, Gas, Strom, Feuerlöscher (1897-1996)
            • Öffentlichkeitsarbeit, Austausch (1955-1997)
            • Gremien und Kommissionen, Protokolle und Sitzungsunterlagen (1941-2000)
            • Weisungen (1959-2000)
            • TEN-Pool Schlafwagenpool Trans Euro Nacht (1971-1995) (1958-2000)
            • Diverses (1930-2019)
            • Diverse Unterlagen aus den Handakten von Marcel Ziörjen, Konstrukteur Serviceengineering im Industriewerk Olten (1929 (ca.)-2013 (ca.))
              • Äussere Anschriften, Farbgebung von Wagen, Piktogramme und Zeichen, Typenskizzen (1929 (ca.)-2003)
                • KDII_DIV_SBB72_0518 Instruktions- und Baustellenwagen Ultraschall Xas 80 85 98-35 443-5; Typenskizze und Anschriften (1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0519 Untersuchungswagen für den Bahnärztlichen Dienst X 60 85 99-70 302-2; Typenskizze und Anschriften (1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0520 Instruktionswagen Wagenreinigung X 30 85 95-20 101-1; Typenskizze (1981)
                • KDII_DIV_SBB72_0521 Informationswagen Bahnberufe Kreis I und Kreis III, X 60 85 99-33 920-7 und X 60 85 99-33 922-3, später Informationswage... (1992-1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0522 Bremsinstruktionswagen X 60 85 99-03 203-4; Typenskizze, Anschriften, Aussen- und Innenansichten (1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0523 Schulreferentenwagen, Jugendzug bestehend aus BDe 4/4 1646, X 60 85 99-70 927-6, X 60 85 99-70 928-4, X 60 85 99-70 929-... (1995)
                • KDII_DIV_SBB72_0524 Junior Club Fernsehwagen les Zap X 60 85 99-33 921-5, früher Berufsinformationswagen Kreis II; Anschriften, Fotodokument... (1992-1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0525 Junior Club Vorführwagen X 60 85 99-33 925-6, Materialwagen X 60 85 99-33 935-5, Verkaufswagen 60 85 99-33 931-4; Typens... (1993 (ca.)-1999 (ca.))
                • KDII_DIV_SBB72_0526 Farbgebung, ZfW-Vorschriften ZfW 410.80.890.4 für den Anstrich der Personen- und Gepäckwagen anlässlich des Neubaus, Tab... (1981-2000)
                • KDII_DIV_SBB72_0527 Stücklisten Äussere Anschriften; Personenwagen (ZfW 410.80.750.49), Postgüterwagen (ZfW 410.80.442.4), Güterwagen (ZfW 4... (1982-1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0528 Logo "3ème voie Coppet - Genève" auf Einheitswagen EW I und EW II (2003)
                • KDII_DIV_SBB72_0529 Anschriften für Zweifrequenz-NPZ Regio-S-Bahn Basel (1997)
                • KDII_DIV_SBB72_0530 Piktogramm Veloselbstverlad, Anschriften an Wagen (1995-1997)
                • KDII_DIV_SBB72_0531 Entfernen der äusseren Haltestangen an Einheitswagen, Piktogramm "Aufspringen verboten" (1996)
                • KDII_DIV_SBB72_0532 Typenskizzen Eurocity RIC Bpm 61 85 20-90 200 - 354 (1999-2001)
                • KDII_DIV_SBB72_0533 Äussere Anschriften Einheitswagen EW IV, Anschriften nach Umbau für Pendelung, Anschriften Steuerwagen IC-Bt (1989)
                • KDII_DIV_SBB72_0534 Äussere Anschriften und Typenskizzen verschiedener Speisewagen; Chäs-Express, Calanda Land, ehemaliger Self-Service, WR ... (1985-1999)
                • KDII_DIV_SBB72_0535 Zeichen für Wagenanschriften an Güterwagen; Ablaufberg, Abstoss- und Ablaufverbot, Auflaufverbot, Vorsichtig manövrieren (1974 (ca.)-2000)
                • KDII_DIV_SBB72_0536 Eckzeichen für Personenwagen "Nicht Verpendelbar" (2000)
                • KDII_DIV_SBB72_0551 Diverse Kopien und Unterlagen zu Anschriften (1929 (ca.)-1997)
                • KDII_DIV_SBB72_0550 Diverse Typenskizzen von Spezialwagen (1950-2000)
              • Wagenbeschreibungen, Bedienerhandbücher (1981-2001)
              • Arbeitsunterlagen, Pläne (1950 (ca.)-2013 (ca.))
              • Diverses (1967-2003)
          • KDII_DIV_SBB77 Bahnforstdienst (1863-2010)
          • KDII_DIV_SBB79 Immobilienrecht Kreis II (1850-2015)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1871-2008)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic