|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Kreisdirektionen (1850-2011)
HAI Bildarchiv Kreis I (1850-1998 (ca.))
HAII Bildarchiv Kreis II (1882 (ca.)-2011)
HAIII Bildarchiv Kreis III (1967-1981)
HAIII Bahnhöfe Kreis III (1967-1981.08.29)
F_145 Fotos entstanden im Auftrag der Kreisdirektion III, thematisch geordnet (1918.12.14-1956 (ca.))
F_145_00001 Fotoalben zur Modernisierung verschiedener Bahnhöfe (1945-1956 (ca.))
F_145_00002 Verlegung der linksufrigen Zürichseebahn im Gebiet der Stadt Zürich (Sihlverlegung) (1918.12.14-1922)
F_145_00002_001 Hochwasserbilder, Anschlussgleisebrücke (1918.12.23-1918.12.24)
F_145_00002_002 Hochwasserschaden längs des Verbindungsgleises Wiedikon - Giesshübel, Uferanbruch (1918.12.14-1918.12.24)
F_145_00002_003 Bau des Sihltunnels, des Wehrkörpers und des Sturzbettes (1919.06.03)
F_145_00002_004 Verlegung der Sihl im Sihlhölzli (1919.06.02)
F_145_00002_005 Bau der Uferpflästerung in Mörtel, Bau des Sihltunnels (1919.06.02)
F_145_00002_006 Bau der flussaufwärtigen Hälfte des Sihltunnelfundaments (1919.06.02)
F_145_00002_007 Bau des Sturzbettes (1919.07.28)
F_145_00002_008 Bau des Sturzbettes (1919.08.13)
F_145_00002_009 Bau des Sihltunnels, Herstellung der wasserdichten Abdeckung (1919.08.11)
F_145_00002_010 Bau der Sohlenpflästerung (1919.08.11-1919.08.13)
F_145_00002_011 Bau des Sihltunnels und rechtsseitigen Anschlusstunnel (1919.09.05)
F_145_00002_012 Bau des Sihltunnels (1919.09.05)
F_145_00002_013 Bau des Sihltunnels (1919.09.11)
F_145_00002_014 Hölzerne Gerüstbrücke für das Anschlussgleis (1919.09.11)
F_145_00002_015 Verlegung und Schweissen des Bleibelages auf der Übergangsstrecke vom Sihltunnel zum Anschlusstunnel (1919.09.11-1919.09.21)
F_145_00002_016 Bau der Sohlenpflästerung (1919.09.11)
F_145_00002_017 Bau der Sohlenpflästerung (1919.09.11)
F_145_00002_018 Bau des Sihltunnels, Herstellung der wasserdichten Abdeckung (1919.09.11-1919.10.30)
F_145_00002_019 Bau des Sihltunnels (1919.09.29)
F_145_00002_020 Bau der Sohlenpflästerung (1919.10.08)
F_145_00002_021 Bau des Sihltunnels (1919.10.15)
F_145_00002_022 Bau des Sihltunnels (1919.10.15)
F_145_00002_023 Bau des Sihltunnels (1919.10.30)
F_145_00002_024 Bau des Anschlusstunnels rechts und des Sihltunnels (1919.11.21)
F_145_00002_025 Ausbaggerung des Unterlaufes (1919.11.21)
F_145_00002_026 Verlegung der Sihl im Sihlhölzli (1919.11.21)
F_145_00002_027 Tunnelbaugrube (1919.11.21)
F_145_00002_028 Bau des Sihltunnels (1919.11.21)
F_145_00002_029 Bau der Sohlenpflästerung (1919.11.06)
F_145_00002_030 Baustadium, Hochwasserbilder (1919.07.03-1920.01.12)
F_145_00002_031 Ulmbergtunnel (1920.10.15)
F_145_00002_032 Hochwasserschäden, Zustand des Giesshüblerwehres (1920.01.17)
F_145_00002_033 Das alte Giesshüblerwehr, Zustand nach dessen Zerstörung durch Hochwasser (1920.01.17)
F_145_00002_034 Wirkung des Hochwassers im Januar 1920 (1920.01.17)
F_145_00002_035 Hebung der Üetlibergbahn-Brücke im Giesshübel um 45 cm (1920.01.17)
F_145_00002_036 Wiedikonertunnel und Düker (1920.01.22-1920.07.29)
F_145_00002_037 Neues Sihlbett (1920.03.27-1920.07.01)
F_145_00002_038 Bau von 43m. des Wiedikonertunnels und des Dükers (1920.03.27)
F_145_00002_039 Wiedikonertunnel während Bauzeit (1920.03.27)
F_145_00002_040 Sihlbett (1920.05.06)
F_145_00002_041 Erste Überflutung des Abschusswehres und Füllung des Sturzbeckens (1920.05.31)
F_145_00002_042 Bau 43m. des Wiedikonertunnels und des Dükers (1920.06.16)
F_145_00002_043 Bau von 43m. des Wiedikonertunnels und des Dükers (1920.06.16)
F_145_00002_044 Sihlbett, Überflutung des Wehres (1920.07.01)
F_145_00002_045 Wehrkörper und Sturzbett, Überflutung (1920.07.01)
F_145_00002_046 Bau des Dükers unter dem Wiedikonertunnel (1920.08.07)
F_145_00002_047 Bau des Dükers unter dem Wiedikonertunnel, Ansicht der Rohrarmierungen bei Betonierungsbeginn (1920.08.12)
F_145_00002_048 Bau des Dückers unter dem Wiedikonertunnel, Draufsicht auf die Eisenarmierungen, Ansicht einer Biege (1920.08.12)
F_145_00002_049 Bau des Sihluferdammes links Profil 0.400 -0.500 (1920.10.15)
F_145_00002_050 Medikerbachkanal, Auslauf des Medikerbachkanals in das neue Sihlbett (1920.10.15)
F_145_00002_051 Bau des Sihluferdammes links Prof. 04-0.5 Schlussstück (1920.10.15)
F_145_00002_052 Tunnelbau mit Holz, vermutlich Ulmbergtunnel oder Wiedikonertunnel (1920.10.15)
F_145_00002_053 Ulmbergtunnel, Abladen der Träger (1920.11.05)
F_145_00002_054 Bau des Uferschutzes der Sihlverlegung (1920.11.10)
F_145_00002_055 Bau des Uferschutzes der Sihlverlegung (1920.11.10-1920.11.13)
F_145_00002_056 Bau des Uferschutzes der Sihlverlegung (1920.11.13)
F_145_00002_057 Ulmbergtunnel, Blick aus fertigem Tunnel in zu bauendes Teilstück (1921.01.20)
F_145_00002_058 Ulmbergtunnel, Blick von oben auf zu bauendes Teilstück (1921.01.21)
F_145_00002_059 Bau des Dückers unter dem Wiedikonertunnel km. 3.052, Blick auf die fertigen Kammern des Auslaufes mit den 3 Schächten u... (1921.01.21)
F_145_00002_060 Düker unter dem Wiedikonertunnel km. 3.052 (1921.01.21)
F_145_00002_061 Ulmbertunnel, Sicht auf das Rundholzlager und die offene Baugrube (1921.01.21)
F_145_00002_062 Sihlverlegung, Brücke über Sihl für den Transport des Ulmbergtunnel-Aushubes, Bau der städtischen Kanäle (1921.01.21)
F_145_00002_063 Sihlverlegung, Bau der Uferpflästerung (1921.01.21)
F_145_00002_064 Ulmbergtunnel, Schacht für Leitungssicherung, Übergang von offen gebautem Teil zum Firststollen (1921.01.21-1921.01.22)
F_145_00002_065 Ulmbergtunnel, provisorische Sicherung der Seewasserleitung (1921.01.22)
F_145_00002_066 Ulmbergtunnel, Schacht für die Sicherung der Leitungen (1921.01.24)
F_145_00002_067 Ulmbergtunnel, Schacht für die Sicherung der Leitungen (1921.01.24)
F_145_00002_068 Bau des Dückers unter dem Wiedikonertunnel (1921.02.17)
F_145_00002_069 Wiedikonertunnel, links der Sihl, Unterziehen der Verbindungsgleise Wiedikon - Giesshübel (1921.02.17)
F_145_00002_070 Wiedikonertunnel links der Sihl, offener Einschnitt (1921.02.17)
F_145_00002_071 Ulmbergtunnel, Sicht über den Installationsplatz nordöstlich des Tunnels (1921.03.24)
F_145_00002_072 Ulmbergtunnel, bergmännisch gebauter Teil, Blick in den Firststollen (1921.03.05)
F_145_00002_073 Wiedikonertunnel und Sihlverlegung (1921.04.06)
F_145_00002_074 Wiedikonertunnel, links der Sihl, Fundation der Widerlager, Installation zum Betonieren (1921.04.06)
F_145_00002_075 Wiedikonertunnel, Ansicht der Lehrbogenkonstruktion und des Brustverzugs (1921.06.28)
F_145_00002_076 Wiedikonertunnel, Probelücke im Gewölbe, halb und ganz ausgebrochen (1921.05.31)
F_145_00002_077 Wahrscheinlich Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel von innen mit vollständigem Gewölbe und Arbeitern (1921.09.26)
F_145_00002_078 Wahrscheinlich Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel von innen mit vollständigem Gewölbe und Arbeitern (1921.09.26)
F_145_00002_079 Wahrscheinlich Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel von innen mit verbautem Ausgang und Leiter, welche über das Dach nach... (1921.10.27)
F_145_00002_080 Brücke mit Damm im Hintergrund, Überschwemmungsbild (von Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel während Bauzeit) (1921.11.04)
F_145_00002_081 Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel, Innenansicht mit Graben (1921.11.24)
F_145_00002_082 Graben von Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel Baustelle mit Arbeitern und Abstieg in den Tunnel (1922.01.24)
F_145_00002_083 Graben von Wiedikonertunnel oder Ulmbergtunnel, freigelegter oberer Teil des Tunnelbogens mit Arbeitern (1922.01.24)
F_145_00002_084 Freilegung des Tunnelendes (1922.01.24)
F_145_00002_085 Stützwand aus Holz mit Blick auf den ausgehobenen Graben mit Arbeitern (1922.02.24)
F_145_00002_086 Stützwand aus Holz mit Blick in die Tiefe und auf Ausschnitt des Tunnelbogens (1922.02.24)
F_145_00002_087 Stützwände (1922.02.24)
F_145_00002_088 Bagger auf Schienen (1922.03.07)
F_145_00002_089 Holzgerüst des Tunnelbogens (1922.03.07)
F_145_00002_090 Holzgerüst des Tunnelbogens mit Holzplättchen abgedeckt (1922.03.11)
F_145_00002_091 Bauhäuschen mit Graben und Teil des Tunnelbogens (1922.03.29)
F_145_00002_092 Verspachtelung (Betonierung) des Tunnelbogens mit Stützbalken (1922.05.03)
F_145_00002_093 Baumaschine SBB CFF 9943 X auf Schienen (1922.05.11)
F_145_00002_094 Metallträger beinahe vollständig zugemauert, Grundgerüst des Tunnels aus Holz (1922.05.11)
F_145_00002_095 Metallträger, Holzstämme, Grundmauern eines Hauses und Grundgerüst des Tunnels (1922.05.19)
F_145_00002_096 Graben und hölzernes Grundgerüst des Tunnels mit Arbeitern (1922.06.14)
F_145_00002_097 Kran auf Schienen mit betoniertem Element (1919 (ca.)-1922)
F_145_00002_098 Holzstützen, Grundgerüst des Tunnelbogens (1919 (ca.)-1922)
F_145_00002_099 Stützmauern mit Tunnelbogen und Arbeitern (1919 (ca.)-1922)
F_145_00002_100 Metallträger am Boden mit Blick auf den Tunnelausgang (1919 (ca.)-1922)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
F_145_00003 Verlegung der linksufrigen Zürichseebahn im Gebiet der Stadt Zürich (Sihlverlegung), Wiedikon und Enge (1921.11.21 (ca.)-1927.01.27)
F_145_00004 Bau des Posttunnels in Zürich (Post-U-Bahn) (1928.12.04-1929.04.13)
F_145_00005 Bauarbeiten Hafen und Bahnhof Wädenswil (1929.06.25-1932.05.19)
F_145_00006 Ausmessen des Gleises mit Impuls-Schall Kleingerät (1955 (ca.))
F_145_00007 Bau einer Ersatzbrücke für die Linienverlegung beim Viadukt in Dietfurt (1943)
F_145_00008 Bau des Kerenzerbergtunnels [SBB-Kerenzerbergtunnel] (1957-1960)
F_145_00009 Abteilungsanlass Betriebsabteilung SBB Kreis III (1958.11.22)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|