| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				 CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
			 
				
					  Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
				 
					  Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
				 
					  Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
				 
					  Sammlung Drucksachen (1852-2014)
				 
					  Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
				 
					
						  Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
					 
						  SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
					 
						
							  Generaldirektion (1902-1999)
						 
							
								  Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
							 
								
									 HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
								 
									 HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
								 
									 HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
								 
									 HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
								 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
									 
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
									 
										 P_1884 Brünigbahn, Dhe 4/6 auf der Zahnstangenstrecke bei Brünig-Hasliberg (1959.04)
									 
										 P_1885 Brünigbahn, Dhe 4/6 auf der Zahnstangenstrecke bei Lungern (1959.04)
									 
										 P_1888 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
									 
										 P_1889 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
									 
										 P_1890 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
									 
										 P_1891 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
									 
										 P_1892 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
									 
										 P_1893 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
									 
										 P_1895 In der Güterhalle des Bahnhofs Zürich (1959.05)
									 
										 P_1900 Umbau Bahnhof Göschenen, Tiefbau- und Tunnelarbeiten (1959.06.05)
									 
										 P_1901 Umbau Bahnhof Göschenen, Tiefbau- und Tunnelarbeiten mit Elektrolokomotive Ae 6/6 mit Güterzug (1959.06.05)
									 
										 P_1905 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Beschriftungstafel (1959.07)
									 
										 P_1907 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Typenbild (1959.07)
									 
										 P_1908 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Stirnansicht (1959.07)
									 
										 P_1909 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Stirnansicht von oben (1959.07)
									 
										 P_1910 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Typenbild (1959.07)
									 
										 P_1912 Dr. Josef Zemp, Bundesrat, Vorsteher Post- und Eisenbahndepartement, Reproduktion eines Portraits von 1891 (1950 (ca.))
									 
										 P_1913 Alfred Escher, Präsident des Verwaltungsrates der Gotthardbahn, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
									 
										 P_1914 Placid Weissenbach, erster Präsident der SBB-Generaldirektion, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
									 
										 P_1915 Bundespräsident Jakob Stämpfli, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
									 
										 P_1916 Reproduktion eines Abstimmungsplakates zur Verstaatlichung der Bahnen von 1898 (1940 (ca.))
									 
										 P_1921 Reisende in Einheitswagen I, 2. Klasse (1959.11)
									 
										 P_1922 Reisende in Einheitswagen I, 2. Klasse (1959.11)
									 
										 P_1923 Reisende im Einheitswagen I, 1. Klasse (1959.11)
									 
										 P_1924 Reisende im Einheitswagen I, 1. Klasse (1959.11)
									 
										 P_1927 Oberbauwerkstätte Hägendorf, Lagerplatz und Krananlage (1959.10)
									 
										 P_1928 Oberbauwerkstätte Hägendorf, Lagerplatz und Krananlage (1959.10)
									 
										 P_1929 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
									 
										 P_1930 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
									 
										 P_1933 Projektmodell vom neuen Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
									 
										 P_1934 Projektmodell vom neuen Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
									 
										 P_1936 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
									 
										 P_1940 Elektrolokomotive Re 4/4 I Nr 10025 (Typenbild) (1959.12)
									 
										 P_1942 Elektrolokomotive Re 4/4 I Nr 10025 Frontansicht (1959.12)
									 
										 P_1951 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1953 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Bremsapparate; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1954 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1955 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Drehgestell; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1956 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Typenbild; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1957 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Typenbild; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1958 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Detail Drehgestellabstützung; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1962 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
									 
										 P_1963 Dampflokomotive Eb 3/5 5889 ex Bodensee-Toggenburg Bahn (Typenbild) (1960.03)
									 
										 P_1964 Rangierlokomotive Ee 3/3 16321 (Typenbild) im Bahnhof Bellinzona (1960.03)
									 
										 P_1966 Elektrolokomotive Ae 6/6 11431 Frontansicht im Bahnhof Bellinzona (1960.03)
									 
										 P_1967 Rangierpersonal auf Rangiertraktor Te I (1960.04)
									 
										 P_1968 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
									 
										 P_1969 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
									 
										 P_1970 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
									 
										 P_1971 Plan der neuen Stellwerkanlage Zürich HB, Übersicht (1960.05)
									 
										 P_1972 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1973 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1974 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1975 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1976 Bahnhofumbau Bern, Westseite, Neue Schanzenbrücke (1960.06)
									 
										 P_1977 Bahnhofumbau Bern, Westseite, Neue Schanzenbrücke (1960.06)
									 
										 P_1978 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1979 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1980 Modell vom Bahnhof-Neubau in Bern (1960.05)
									 
										 P_1981 Bahnhofumbau Bern, Westseite, Neue Schanzenbrücke (1960.06)
									 
										 P_1982 Offener Güterwagen für Schüttgüter 0 77501 (Typenbild) (1960.06)
									 
										 P_1984 Offener Güterwagen für Schüttgüter 0 77501 (Typenbild) (1960.06)
									 
										 P_1986 Billetautomat, geöffnet, Sicht auf Drucker (1960.11)
									 
										 P_1987 Billetautomat, geöffnet (1950 (ca.))
									 
										 P_1988 Billetautomat "Sodeco" Prototyp, geöffnet (1960.11)
									 
										 P_1989 Bahnhof Versoix, Billetautomat, geöffnet, Druckplatten (1960.11)
									 
										 P_1990 Billetautomat "Sodeco" Prototyp, Ansicht Fahrpreisanzeige und Geldeingabe (1960.11)
									 
										 P_1991 Billetautomat "Sodeco" Prototyp, Ansicht Tastatur Fahrpreisanzeige und Geldeingabe (1960.11)
									 
										 P_1992 Billetautomat "Sodeco" Prototyp, Ansicht" (1950 (ca.))
									 
										 P_1993 Billetautomat "Sodeco", Zählwerk und Geldkassette (1950 (ca.))
									 
										 P_1994 Billetautomat "Sodeco", Zählwerk und Geldkassette (1950 (ca.))
									 
										 P_1995 Billetautomat "Sodeco", Zählwerk und Geldkassette (1960.11)
									 
										 P_1997 Schnellzug im Winter bei Vauderens (1961.01)
									 
										 P_1998 Schnellzug im Winter bei Vauderens (1961.01)
									 
										 P_2000 Schnellzug mit Steuerwagen Dt und Einheitswagen EW I im Winter bei Vauderens (1961.01)
									 
										 P_2001 Palettierung in der Firma Geigy in Basel (1961.01)
									 
										 P_2002 Palettierung in der Firma Geigy in Basel (1961.01)
									 
										 P_2003 Palettierung in der Firma Geigy in Basel (1961.01)
									 
										 P_2004 Gleisbildstellwerk im Bahnhof Grandson (1961.01)
									 
										 P_2005 Gleisbildstellwerk im Bahnhof Onnens-Bonvillars (1961.01)
									 
										 P_2006 Gotthardtunnel, Streckenwärter in einer Tunnelnische beim Verpflegen (1961.02)
									 
										 P_2007 Streckenwärter im Gotthardtunnel neben vorbeifahrendem Güterzug (1961.02)
									 
										 P_2008 Streckenwärter im Gotthardtunnel (1961.02)
									 
										 P_2009 Gleisbauarbeiten im Gotthardtunnel, Auswechseln einer Schiene (1961.02)
									 
										 P_2010 Gleisbauarbeiten im Gotthardtunnel, Auswechseln einer Schiene (1961.02)
									 
										 P_2011 Gleisbauarbeiten im Gotthardtunnel, Auswechseln einer Schiene (1961.02)
									 
										 P_2012 Klappdachwagen O 71510, Typenbild, neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2013 Klappdachwagen O 71510, Typenbild, neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2014 Klappdachwagen O 71510 mit geöffnetem Dach, Typenbild, neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2015 Klappdachwagen O 71510 mit geöffnetem Dach; neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2016 Bahnhofumbau Bern, neue Schanzenbrücke (1961.02)
									 
										 P_2017 Bahnhofumbau Bern, neue Schanzenbrücke (1961.02)
									 
										 P_2018 Klappdachwagen O 71510; Seitenansicht; neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2019 Klappdachwagen O 71510; Seitenansicht; neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009 (1961.02)
									 
										 P_2020 Klappdachwagen O 71510, Seitenansicht mit geöffnetem Dach, neue Bezeichnung Tes 575 0 000 - 0 009" (1961.02)
									 
										 P_2021 Express-Buffet in der Personenunterführung im Bahnhof Basel SBB (1961.03)
									 
										 P_2022 Zwei Dampflokomotiven C 5/6 mit Güterzug bei Wassen, Reproduktion (1957)
									 
										 P_2023 Express-Buffet in der Personenunterführung im Bahnhof Basel SBB (1961.03)
									 
										 P_2024 Express-Buffet  im Bahnhof Brig, Seite Bahnhofplatz, Innenaufnahme (1961.03)
									 
										 P_2025 Express-Buffet  im Bahnhof Brig, Seite Bahnhofplatz, Innenaufnahme (1961.03)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1033 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
								 
									 HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
								 
									 HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
								 
									 A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
								  
							 
								  Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
							 
								  Bauabteilung (1990 (ca.)-)
							 
								  Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
							 
								  Kommerzieller Dienst (1987-2002)
							 
								  Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
							  
						 
							  Kreisdirektionen (1850-2011)
						  
					 
						  SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
					 
						  Fremdbestände (1878-2012)
					  
				 
					  Planarchiv (1847-2001)
				 
					  Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
				 
					  Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
				 
					  Plakatsammlung (1867-)
				 
					  Kunstsammlung (1880-)
				 
					  Objektsammlung (1850 (ca.)-)
				 
					  Fahrzeugsammlung (1856-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |